02.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - November 2018

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

Gelungene Verbindung von Ökonomie und Ökologie<br />

Ministerpräsident Kretschmann besucht Ustersbacher Brauerei<br />

Großer Andrang herrschte im neuen Sudhaus der Ustersbacher<br />

Brauerei, als Mitte Oktober der Baden- Württembergische Ministerpräsident<br />

Winfried Kretschmann dort eintraf. Der beliebte Politiker<br />

hatte im Juni in Berlin den Bundesehrenpreis für höchste Bierqualität an<br />

das Unternehmen mit seinen 100 Mitarbeitern verliehen und nutzte seinen<br />

Aufenthalt in der Region, sich vor Ort über die ökologische Ausrichtung des<br />

Familienbetriebes zu informieren.<br />

Brauereichefin Stephanie Schmid in<br />

ihrer Begrüßungsrede vor rund 200<br />

Gästen: “Wir sind in der Getränkeherstellung<br />

angewiesen auf natürliche<br />

Rohstoffe. <strong>Das</strong>s diese auch in Zukunft<br />

rein und frei von Belastungen<br />

zur Verfügung stehen, ist für uns existenziell.<br />

Wir alle sind verpflichtet, auf<br />

die Natur zu achten und sie bestmöglich<br />

zu schützen.“ Ministerpräsident<br />

Kretschmann hob im Anschluss besonders<br />

hervor, dass die drohenden<br />

Veränderungen des Weltklimas größtmöglichen<br />

Anlass zur Sorge gäben.<br />

Vor diesem Hintergrund lobte er das<br />

vielfältige Umweltengagement der<br />

Ustersbacher Brauerei – der Betrieb<br />

sei auch ein gutes Beispiel dafür, dass<br />

man mit grüner Arbeitsweise durchaus<br />

schwarze Zahlen schreiben könne.<br />

Landtagsabgeordneter Ludwig<br />

Hartmann ging nachfolgend dann auf<br />

den zunehmenden Flächenverbrauch<br />

und das beängstigende Artensterben<br />

ein. Er wünsche sich ein Bayern, in<br />

dem Ökologie und Ökonomie einhergingen,<br />

in dem Betriebe wirtschaftlich<br />

und dennoch im Einklang mit der<br />

Natur arbeiten. Der mittlerweile frisch<br />

in den Landtag gewählte Krumbacher<br />

Ludwig Hartmann (MDL) , Ministerpräsident<br />

Winfried Kretschmann, Maximilian<br />

Deisenhofer (MDL) und Brauereichefin<br />

Stephanie Schmid im Ustersbacher<br />

Sudhaus<br />

Max Deisenhofer dankte abschließend<br />

den Hausherren und wünschte<br />

der Ustersbacher Brauerei „weiterhin<br />

alles Gute auf dem grünen Weg der<br />

gelben Marke.“<br />

-Advertorial-<br />

NACHSTER HALT:<br />

ZUKUNFT<br />

Wir zeigen‘s Ihnen gerne –<br />

Tunnelführungen in den Herbstferien und im <strong>November</strong><br />

Tunnel Ost · (als Ferienprogramm) Treffpunkt in der Infobox vor dem Hauptbahnhof<br />

30. Oktober um 14:00 Uhr<br />

Tunnel West · Treffpunkt Rosenaustraße beim Baustellentor<br />

Im <strong>November</strong> immer dienstags, 6./13./20. und 27. <strong>November</strong> jeweils um 18:00 Uhr<br />

projekt–augsburg–city.de<br />

Keine Anmeldung erforderlich • Bitte festes Schuhwerk mitbringen<br />

Der Hauptbahnhof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!