22.10.2019 Aufrufe

Leseprobe stahl und eisen 10/2019

Editorial, Einblicke in News-Artikel und die Blechexpo sowie ein Gastbeitrag aus dem Bundestag und die Vorschau auf die Ausgabe 11/19. Das ist die Leseprobe zur Ausgabe 10/19.

Editorial, Einblicke in News-Artikel und die Blechexpo sowie ein Gastbeitrag aus dem Bundestag und die Vorschau auf die Ausgabe 11/19. Das ist die Leseprobe zur Ausgabe 10/19.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gießhalle der<br />

Sayner H üt t e best icht<br />

durch ihre drei-<br />

<br />

<strong>und</strong> die gusseiserne<br />

Konstruktion des<br />

Daches.<br />

Quelle: Deutsche Stiftung Denkmalschutz<br />

<br />

<br />

gut <strong>und</strong> die Brücke avancierte rasch<br />

<br />

dem Zweiten Weltkrieg wieder<br />

<br />

Grenzübergang zwi schen Ost <strong>und</strong><br />

<br />

im November 1989 war sie nur mit<br />

Son der gen eh m i gu n g zu passi er en .<br />

späl<br />

ti gen Ruhm al s Austausch-<br />

<br />

das Ensemble zum Weltkulturerbe<br />

Pot sdam .<br />

Ulmer Münster: erster<br />

Glockenstuhl aus Eisen<br />

<br />

im Zentrum der Altstadt. 1377<br />

begonnen, stellte man den Baubetrieb<br />

1543 ohne Vollendung<br />

des Westturms ein. Er war nur<br />

-<br />

nahme<br />

der Arbeiten entstanden<br />

zwischen 1844 <strong>und</strong> 1890 die beiden<br />

Osttürme <strong>und</strong> der Westturm<br />

wurde abgeschlossen. Zugleich<br />

-<br />

<br />

<br />

Zentrum der alten Reichsstadt<br />

<br />

<br />

aus eigenen Mitteln errichtet.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Rest aur i er ungsm aßnahm en am<br />

Ulmer Münster bereits seit 2008<br />

nicht zuletzt dank ihrer treuhän-<br />

<br />

<br />

begann mit der Restaurierung<br />

der Eisenkonstruktion des Glockenstuhls,<br />

die korrodiert war.<br />

Fazit <strong>und</strong> Ausblick<br />

Viele weitere Baudenkmale aus<br />

-<br />

<br />

ihrer Gründung 1985 retten hel-<br />

<br />

ihre Wiederherstellung.<br />

Thomas Mer tz,<br />

Leiter der Pressestelle,<br />

St i ft ung Denkmal schut z<br />

thomas.mertz@denkmalschutz.de<br />

<strong>stahl</strong> <strong>und</strong> ei sen 139 (<strong>2019</strong>) Nr. <strong>10</strong> 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!