28.11.2019 Aufrufe

eTrends Printmagazin 2. Ausgabe 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stromverteiler:

für jede Anwendung

eine Lösung!

D07

Planung mit Familien mit Hilfe der TinLine

Revit projectBOX

Hartgummi

Kreuzverteiler

16 A

E-No 834 791 797

Bausteine, bzw. Templates und Symbole mit

einem hohen Informationsgehalt und Parametern,

die in weiteren Projekten rationell

und einfach wieder genutzt werden können.

Revit nennt solche Bausteine «Familien».

Mit der TinLine Revit projectBOX steht

eine umfangreiche Bibliothek zur Verfügung,

die laufend erweitert wird. Interessant

wird es, wenn die Familien, wie im Fall

von TinLine, vom Anbieter gepflegt werden

und wenn es dem Anwender auch möglich

ist, eigene Familien zu erstellen oder erstellen

zu lassen. Solche Familien sind als Investitionsanlage

zu betrachten, die dank

Weiterentwicklung für den Planer von Projekt

zu Projekt an Wert gewinnt. Sie lassen

sich intuitiv im Modell anwenden und werden

automatisch mit den nötigen Parametern

ausgestattet und angereichert. Das

Kombinationstool zum Beispiel unterstützt

in dieser Form beim Modellieren von unterschiedlichen

Schalter kombinationen.

Mobiler Hartgummi

Stromverteiler

16 A

E-No 834 790 357

Kunststoff

Stromverteiler

40 A

E-No 834 790 627

Hartgummi

Stromverteiler

63 A

E-No 834 790 297

Integrierte Prozesse ergänzen den

Workflow

Ein weiteres Merkmal von Softwartools ist

die Übernahme von Daten aus anderen Systemen

zur Weiterverarbeitung, zum Beispiel

die Optimierung der Raumverwaltung

gemäss SIA 2024. TinLine generiert die

Räume automatisch aus dem Architekturmodell.

Auf dieser Basis können die erforderlichen

Leistungen von Heizung, Lüftung,

Elektro, Klima und Sanitär gemäss

den Raumnutzungen nach SIA berechnet

werden. Diese integrierte Schnittstelle ermöglicht

es bereits in einer frühen Projektphase,

die benötigten Energiewerte zu berechnen

und daraus Entscheidungen in

Bezug auf den Energie- und Platzbedarf des

Projekts abzuleiten. BIM heisst, vernetzt zu

arbeiten, wobei die Software ein Teil dieses

Ganzen sein muss. Nur so können Projekte

mit BIM in kürzerer Zeit, in höherer Qualität

und kostengünstiger sowie mit besserer

Kommunikation und Koordination realisiert

werden.

Ausgabe 2/19

eTrends

Hartgummi

Stromverteiler

63 A

E-No 834 796 087

Kabelrollen

GT 380

16 A

E-No 985 158 078

Verlangen Sie jetzt die Broschüre

„Stromverteiler und mehr... 2019“!

Generalvertretung für die Schweiz:

Demelectric AG • Steinhaldenstrasse 26 • 8954 Geroldswil

Telefon +41 43 455 44 00 • Fax +41 43 455 44 11

info@demelectric.ch • www.demelectric.ch

Bezug über den Grossisten. Verlangen Sie unsere Dokumentation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!