28.11.2019 Aufrufe

eTrends Printmagazin 2. Ausgabe 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Signify Schweiz

INNOVATIVE BÜROBELEUCHTUNG

ERLEBEN

Im Mittelpunkt der Anforderungen an eine

Beleuchtung steht immer die bestmögliche

Unterstützung der Mitarbeitenden.

Das PoE-Beleuchtungssystem ermöglicht die individuelle

Lichtsteuerung an jedem Arbeitsplatz

Die Signify Switzerland AG, ehemals

Philips Lighting, ist kürzlich an ihren

neuen Sitz im zürcherischen Affoltern

gezogen. Gemäss dem unternehmensweiten

Konzept «Work Place Innovation»

mit freier Arbeitsplatzwahl und

Clean Desk Policy sind in Zusammenarbeit

mit der Instant Group London

auf 600 Quadratmetern moderne Arbeitsräume

entstanden. Dazu zählen

30 Arbeitsplätze, drei Meeting- und

vier Fokusräume sowie eine grosszügige

Breakout Area mit intelligenten

Lichtsystemen. Die Räume sind mit

unternehmenseigenen Leuchten und

innovativen Beleuchtungssystemen

wie der vernetzten Bürobeleuchtung

Power-over-Ethernet (PoE) und der

WLAN-Alternative LiFi (Light Fidelity)

ausgestattet, die Daten per Licht

überträgt.

LiFi-Beleuchtung – Licht, das

Daten versendet und empfängt

Zwei der vier Fokusräume wurden mit

den LiFi-fähigen Philips Büroleuchten

Powerbalance Gen 2 ausgestattet. Die

intelligente WLAN-Alternative bietet

«Wir können unsere

neusten Produkte und

LiFi selbst erleben

und unseren Kunden

die faszinierenden

Möglichkeiten und

Funktionalitäten live

vorführen»

Urs Maurer, Country CEO bei Signify

den Mitarbeitenden schnelle und stabile

Datentransfers über Licht. Experten

schreiben LiFi hohe Möglichkeiten

für den Datentransfer zu, da das Spektrum

in etwa 1000 mal so groß ist, wie

das von Funkwellen. Die Leuchten

sind mit einem integrierten Modem

ausgestattet, welches das Licht mit einer

Geschwindigkeit moduliert, die für

das menschliche Auge nicht wahr-

nehmbar ist. Erkannt wird es mittels

eines LiFi-USB-Dongles, der die Daten

über eine Infrarotverbindung an

die Leuchte zurücksendet. So erhalten

alle Mitarbeitenden zum einen ein

hochwertiges, energieeffizientes LED-

Licht und zum anderen eine stabile

Internetverbindung, die mehrere Geräte

aus dem Internet der Dinge (Internet

of Things, IoT) bedienen kann,

ohne dass es zu Engpässen kommt,

selbst dann, wenn das Licht auf 30 Prozent

der vollen Leistung gedimmt

wird. Signify sieht LiFi als Ergänzung

zu WLAN. Das Einsatzgebiet ist einerseits

dort, wo das auf Funkwellen basierende

WLAN durch die zunehmende

Vernetzung (Störeinflüsse)

überlastet ist, andererseits da, wo eine

Datenübertragung per Funk nicht erwünscht

oder aufgrund verschiedener

Umgebungsfaktoren schwierig ist.

PoE-Leuchten

Im Arbeitsplatzbereich sowie in den

Meetingräumen wurde Power-over-

Ethernet (PoE), ein Beleuchtungssystem

mit Anbindung an das Internet der

Dinge, installiert. Die vernetzte Bürobeleuchtung

ist eine kosteneffiziente

Erweiterung des IoT. PoE nutzt für den

Anschluss und Betrieb ein Ethernet-

Kabel, das sowohl zur Datenübertragung

als auch zur Versorgung der

Büroleuchten mit der nötigen Betriebsspannung

verwendet wird. Die

Leuchten sind Teil des IoT-Netzwerks

und können am Arbeitsplatz von jedem

Mitarbeiter individuell hoch- und

runtergedimmt werden – ganz einfach

per App. Der integrierte Tageslichtsensor

sorgt zudem für angenehme

Lichtverhältnisse zu jeder Tageszeit.

Moderne Arbeitsfelder mit

leuchtendem Ambiente

Neben den beiden grossen Innovationen

beeindruckt das Headquarter mit

weiteren modernen Philips Produkten.

So sorgt beispielsweise das beleuchtete,

geräuschabsorbierende Luminous

Textile Panel in der Breakout Area für

ein faszinierendes Ambiente. Die Philips

Hue-Ausstellung im Eingangsbereich

lädt zum Staunen und Erfahren

ein. Das smarte, kabellose LED-Lichtsystem

für zuhause bietet die Möglichkeit,

Licht per App, Schalter und Sprache

individuell zu steuern.

Die Signify Switzerland AG

8910 Affoltern

www.signify.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!