15.02.2020 Aufrufe

Borlinghaus-Pommesrotweiss-Yumpu

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48. Feiertagslaune: Der Welt einfach mal den

Stecker ziehen

ROT: Wir sollten den Black Friday zum internationalen Feiertag erklären.

Nach dem 1. Mai als Weltfeiertag des Geldverdienens hätten wir dann

den Freitag nach Thanksgiving als Tag des Geldausgebens.

WEISS: Nur, wenn man gleichzeitig einen verkaufsoffenen Sonntag daraus

machen würde...

ROT: ...wie beim Buß- und Bettag, den wir seit 1995 büßend und im

Schweiße unseres Angesichts am Arbeitsplatz verbringen dürfen? Ein

Black-Friday-Feiertag würde sich jedenfalls volkswirtschaftlich rechnen.

WEISS: Der erste Buß- und Bettag fand übrigens im 8. Jahrhundert vor

Christus in der Stadt Ninive statt. Dieser hatte der Prophet Jonas ob ihrer

Ausschweifungen und Maßlosigkeit im Auftrag des HERRN den Untergang

gepredigt. Daraufhin gingen alle auf Befehl der Obrigkeit in Sack

und Asche und konnten so das Unheil gerade noch abwenden und Gott

milde stimmen. Jonas aber war sauer, da er sich von seinem sicheren Beobachtungsposten

aus bereits klammheimlich auf ein spektakuläres Armageddon

gefreut hatte.

ROT: Gruselig. Klingt für mich eher nach Halloween.

WEISS: Im Ernst: Angesichts unserer hausgemachten Katastrophen sollten

wir den Buß- und Bettag in Kombination mit dem Black Friday weltweit

zu einem arbeits- und verkaufsfreien Ruhe- und Besinnungstag zusammenlegen.

ROT: Wie soll das gehen?

WEISS: Indem wir der zivilisierten Welt für einen Tag im Wortsinn den

Stecker ziehen.

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!