15.02.2020 Aufrufe

Borlinghaus-Pommesrotweiss-Yumpu

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33. Trauer: Don’t worry – be happy!

ROT: Eben habe ich meine Frau zum Flieger gebracht. Ayurveda-Kur auf

Sri Lanka. Sie war ganz aufgekratzt. Ich habe ziemlich cool getan, aber

eigentlich bin ich echt traurig, weil sie jetzt drei Wochen weg ist.

WEISS: Hättest ja mitfliegen können ins Wellnessparadies.

ROT: Ayurveda – das ist nichts für mich.

WEISS: Trauer ist ja schon ein ziemlich egoistisches Gefühl. Anstatt dich

für deine Frau zu freuen, die jetzt in ihrem Paradies ist, bist du traurig,

weil du jetzt deine Hemden selbst bügeln musst.

ROT: Stimmt. Als sie mich neulich zur Bahn gebracht hat, war es genau

andersrum. Ich habe mich aufs Spiel Dortmund-Schalke gefreut und sie

wirkte leicht angetrauert. Wer zurück bleibt hat ein Problem.

WEISS: Das passiert in den besten christlichen Kreisen. Statt den Verstorbenen

zu beglückwünschen, dass er das irdische Jammertal gegen das

himmlische Jerusalem eingetauscht hat, und Trauer darüber zu empfinden,

dass man selbst noch nicht hinein darf, lamentiert man über den

Verlust des Gefährten.

ROT: Da dominiert wohl die Selbstliebe die Nächstenliebe. Demnach wäre

Trauer Ausdruck der eigenen Unfähigkeit los zu lassen – und ziemlich

dicht am Selbstmitleid.

WEISS: Ja, ich betrauere und bedaure nicht meine Katze, die unter die Räder

gekommen ist, sondern mich selbst, weil ich diese Katze nicht mehr

habe.

ROT: Und was passiert auf Dauer mit der Trauer?

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!