25.02.2020 Aufrufe

Beschaffung aktuell 03.2020

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schreibt PSI-Chef Prestifilippo das Verfahren.<br />

„Durch ein skriptähnliches Regelwerk, das im<br />

System hinterlegt ist, werden die Vereinbarungen<br />

dann in der Software berücksichtigt.“<br />

Werden Transportdienstleistungen ausgeschrieben,<br />

spielen Haftungsbeschränkungen<br />

eine große Rolle. Denn das Handelsgesetzbuch<br />

schützt und privilegiert Spediteure<br />

durch eine begrenzte Haftung, die der Verlader<br />

gerne ausschließen möchte. „Hier haben<br />

wir eine zweigeteilte Entwicklung: auf der einen<br />

Seite sind Anfragen auf dem Markt, die<br />

hochprofessionell sind und den rechtlichen<br />

und wirtschaftlichen Realitäten Rechnung<br />

tragen“, sagt Klaus Weiss, kaufmännischer<br />

Leiter der Fritz Gruppe, einem mittelständischen<br />

Logistikdienstleister aus Heilbronn.<br />

„Auf der anderen Seite werden nach wie vor<br />

„„Grundvoraussetzung für die<br />

Konfiguration von automa -<br />

tisierten Workflows ist die<br />

Standardisierung der Geschäftsprozesse<br />

und -abläufe.“<br />

Kadir Dindar<br />

Kadir Dindar, CEO der<br />

Siemens Digital<br />

Logistics GmbH.<br />

Bild: Siemens<br />

Dr. Giovanni<br />

Prestifilippo,<br />

Geschäftsführer der<br />

PSI Logistics GmbH.<br />

Bild: PSI Logistics<br />

Sandra Thörner,<br />

Leiterin Tendermanagement<br />

beim Personal -<br />

dienstleister Randstad.<br />

Bild : Randstad<br />

Klaus Weiss,<br />

kaufmännischer Leiter<br />

der Fritz Gruppe,<br />

Logistikdienstleister,<br />

Heilbronn.<br />

Haftungsbedingungen aufgerufen, die weder<br />

versicherbar noch wirtschaftlich tragbar<br />

sind.“<br />

Neben dem Haftungsregime des HGB stellen<br />

die Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen<br />

(ADSp) in der Fassung von 2017 eine<br />

mögliche Vertragsgrundlage dar, die Verladerund<br />

Spediteursinteressen in Einklang bringen<br />

will. Und schließlich sind – Prinzip der Vertragsfreiheit<br />

– Haftungsbeschränkungen<br />

auch ganz individuell aushandelbar. „Sofern<br />

die Preise stimmen, können wir uns mit den<br />

Auftraggebern meist auch über die Haftungsbedingungen<br />

einigen“, berichtet Weiss aus<br />

der Praxis. „Falls aber bis Auftragsvergabe<br />

Haftungsbedingungen nicht änderbar sind,<br />

ist manchmal ein nicht abgegebener Tender<br />

besser als die Annahme eines Tenders mit unwirtschaftlichen<br />

oder existenzbedrohenden<br />

Klauseln.“<br />

Bei Ausschreibungen über Logistikdienstleistungen<br />

ist die Haftungsfrage einfacher, denn<br />

hier existiert keine gesetzliche Höchstgrenze.<br />

Logistikverträge sind sogenannte typengemischte<br />

Verträge, die Elemente von Transport-,<br />

Lager- und Dienst- sowie Werkverträgen<br />

enthalten. Speziell die logistische Dienstleistung<br />

ist von Gesetzes wegen nicht haftungsprivilegiert.<br />

An dieser für Verlader günstigen<br />

Ausgangslage wird bei Ausschreibungen<br />

nicht gerüttelt.<br />

Für die Personaldienstleisterbranche sagt<br />

Randstad-Ausschreibungsexpertin Thörner<br />

zur Frage der Haftungsübernahme: „Unser<br />

Ziel ist es, unsere Standardverträge mit den<br />

individuellen Kundenwünschen in Einklang<br />

zu bringen. Die Übernahme von rechtlichen<br />

Risiken wird dabei entweder im Pricing berücksichtigt<br />

oder ausgeschlossen.“<br />

Fazit: Sowohl beim Tendern als auch beim<br />

Tindern können Apps, Plattformen und Tools<br />

bei der Partnervermittlung helfen; ob man<br />

den richtigen Partner gefunden hat, zeigt sich<br />

später im realen Leben.<br />

Die Autorin<br />

Anja Falkenstein, Rechtsanwältin,<br />

Karlsruhe<br />

Bild: Fritz<br />

Kli. ma . schutz . sys . tem=<br />

klimafreundlich drucken<br />

und kopieren<br />

Mehr Informationen unter<br />

printgreen.kyocera.de<br />

<strong>Beschaffung</strong> <strong>aktuell</strong> 2020 03 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!