25.02.2020 Aufrufe

Beschaffung aktuell 03.2020

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KARRIERE<br />

Nachwuchs für die <strong>Beschaffung</strong><br />

Einkauf 4.0 studieren: Neuer Master<br />

an der Hochschule München<br />

An der Hochschule München können Studenten ab dem kommenden Wintersemester den Masterstudiengang<br />

„Digital Procurement and Supply Management“ studieren. Prof. Dr. Florian C. Kleemann erklärt, dass die Hochschule<br />

dabei besonderen Wert auf Zukunftsthemen unter dem Schlagwort „Einkauf 4.0“ legt und so die Einkäufer und<br />

Einkäuferinnen von morgen ausbilden will.<br />

Der betriebswirtschaftliche Campus der Hochschule München liegt im westlichen Stadtteil Pasing.<br />

Die Hochschule München bietet ab<br />

dem Wintersemester 2020/21 eine<br />

neue Ausrichtung für ihren Master<br />

in Betriebswirtschaft (M.Sc.) an, der den Titel<br />

„Digital Procurement and Supply Management“<br />

trägt.<br />

Wirtschaft will ausgebildete Einkäufer*innen<br />

Der Master ergänzt das Studienangebot der<br />

Hochschule München im Bereich Betriebswirtschaft,<br />

welches aus einem grundständigen<br />

Bachelor of Arts in BWL und zukünftig<br />

sechs Spezialisierungen in Masterstudiengängen<br />

besteht. Letztere sind dabei stark auf<br />

die jeweilige Studienrichtung, zum Beispiel<br />

Marketing Management, spezialisiert – mit<br />

jeweils individuellem Modulangebot unter<br />

dem gemeinsamen „Dach“ einer übergreifenden<br />

Studienstruktur. Prof. Dr. Florian C. Kleemann,<br />

der an der Hochschule im Schwerpunktbereich<br />

Supply Chain Management, zu<br />

Einkauf und <strong>Beschaffung</strong> lehrt und forscht<br />

und den neuen Masterstudiengang betreut,<br />

erklärt, warum die Hochschule beschloss, ihr<br />

Angebot zu erweitern: „Wir bekamen von vielen<br />

Unternehmen die Rückmeldung, dass die<br />

Nachwuchsentwicklung im Einkauf oft<br />

schwierig ist. Zusätzlich sind Stellen in der<br />

<strong>Beschaffung</strong> für unspezialisierte Absolventen<br />

rar gesät.“ Am liebsten, so sagt er weiter, hätten<br />

die Unternehmen Einkäufer und Einkäuferinnen,<br />

die schon an der Hochschule fertig<br />

ausgebildet sind. „Ein bisschen graue Haare<br />

braucht es im Einkauf“, ergänzt er augenzwinkernd.<br />

Bild: Nicolai Schneider<br />

Für BWLer mit Spezialisierungsinteresse<br />

Der neue Master ist konsekutiv, das heißt, er<br />

richtet sich an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher<br />

Studiengänge. Aber auch Berufsanfänger,<br />

die in den ersten Arbeitsjahren<br />

den Einkauf für sich entdeckt haben, sind<br />

willkommen, ihre Bewerbung einzureichen.<br />

„Viele unserer Studenten haben intensive<br />

Werkstudententätigkeiten, denen sie neben<br />

dem Studium nachgehen und in denen sie<br />

schon qualifiziert arbeiten“, sagt Kleemann.<br />

Obwohl der neue Studiengang ein Vollzeitstudium<br />

ist, versucht die Hochschule, Vorlesungen<br />

an bestimmten Tagen zu bündeln,<br />

um den Studierenden größere Flexibilität für<br />

ihre ersten Karriereschritte zu ermöglichen.<br />

Der Abschluss „Master of Science“ ist dabei<br />

bewusst gewählt, um eine klare Ausrichtung<br />

M.Sc. Betriebswirtschaft:<br />

Digital Procurement and<br />

Supply Management<br />

Studiengang<br />

Abschluss: Master of Science<br />

Start: jährlich zum Wintersemester. Erster<br />

Jahrgang: 2020/21<br />

Dauer: 3 Semester<br />

ECTS: 90<br />

Studiengebühren: Keine Studiengebühren,<br />

nur ein Beitrag zum Studentenwerk von<br />

62,00 Euro pro Semester sowie 67,40 Euro<br />

als Solidarbeitrag für das Semesterticket.<br />

Frist: 2. bis 31. Mai 2020 für das<br />

Wintersemester<br />

Zulassungsvoraussetzungen: Der Studiengang<br />

richtet sich an Absolventen des Bachelorstudiengangs<br />

Betriebswirtschaft oder Ähnlichem.<br />

Die genauen Anforderungen sind auf der Webseite<br />

der Universität zu finden:<br />

www.hier.pro/master-dpsm<br />

70 <strong>Beschaffung</strong> <strong>aktuell</strong> 2020 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!