21.12.2012 Aufrufe

KOMMUNALES BILDUNGSWERKe.V ... - Tipp der Woche

KOMMUNALES BILDUNGSWERKe.V ... - Tipp der Woche

KOMMUNALES BILDUNGSWERKe.V ... - Tipp der Woche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Fachübergreifende Seminare<br />

MS Word 2007 für Sekretariats- und Verwaltungsmitarbeiter/innen - Vertiefung (*Neu*)<br />

Spezialseminar<br />

20.10. - 21.10.2011 (Berlin) Code: FÜA033W * 210,00 Euro<br />

19.04. - 20.04.2012 (Berlin) Code: FÜA033W * 210,00 Euro<br />

Seit einigen Jahren ist die Wordversion 2007 von Microsoft auf dem Markt. Sie wird inzwischen von vielen Behörden<br />

und Unternehmen eingesetzt. Ihre neue Benutzeroberfläche erleichtert die Arbeit und enthält neue Funktionen, die<br />

Abläufe effektiver machen. Sie stellt die Benutzer/innen aber auch vor die Herausfor<strong>der</strong>ung, vertraute Wege zu<br />

verlassen und sich eine verän<strong>der</strong>te Herangehensweise anzueignen. Dieses Vertiefungsseminar knüpft an den<br />

Grundlagenkurs FÜA033 an. Die Teilnehmer/innen wenden hier abseits des Arbeitsdrucks die MS Word-Funktionen<br />

an, die sie täglich benötigen. Dabei geht es sowohl um das Wie<strong>der</strong>finden vertrauter Befehle, als auch um das Austesten<br />

für die Arbeit relevanter neuer Funktionen.<br />

Schwerpunkte:<br />

• Erstellung von Vorlagen mit Inhaltssteuerelementen<br />

• Einsatz einfacher Makros<br />

• Grafische Gestaltung<br />

• Erstellung von Inhaltsverzeichnissen, Tabellen- und Bildunterschriften<br />

• Kopf- und Fußzeilen mit Dateiname, Pfad und Seitenzahl<br />

• Manuelle Textumbrüche, Abschnittswechsel und Seitenwechsel<br />

• Unterschiedliche Kopf- o<strong>der</strong> Fußzeilen auf Seite 1 gegenüber Folgeseiten<br />

• Anwendungsübergreifende Arbeit mit MS Excel-Tabellen und pdf-Dateien in MS Word<br />

• pdf-Konvertierung aus MS Word<br />

• Schnellbausteine (Unterschriften, Grafiken, Textabschnitte, Text und Grafiken)<br />

• Einfache Summenbildung in MS Word-Tabellen<br />

• Der Kompatibilitätsmodus in MS Word - Möglichkeiten und Grenzen beim externen Dateiaustausch<br />

• Dokumentenvergleich und Annehmen von Än<strong>der</strong>ungen An<strong>der</strong>er<br />

• Optimale Gestaltung <strong>der</strong> eigenen Benutzeroberfläche.<br />

Zielgruppe: Sekretäre/innen und Verwaltungsmitarbeiter/innen, die am Grundlagenkurs FÜA033 teilgenommen haben<br />

o<strong>der</strong> bereits einfache Grundkenntnisse in MS Word 2007 besitzen. Teilnehmen können auch Interessenten/innen<br />

an<strong>der</strong>er Arbeitsbereiche, die sich vom Seminarinhalt angesprochen fühlen.<br />

Dozentin: Frau Antje Falk, EDV-Beraterin und Trainerin.<br />

MS Excel 2007 für Sekretariats- und Verwaltungsmitarbeiter/innen - Vertiefung<br />

Spezialseminar<br />

14.11. - 15.11.2011 (Berlin) Code: FÜA033E * 210,00 Euro<br />

25.04. - 26.04.2012 (Berlin) Code: FÜA033E * 210,00 Euro<br />

Die auch zunehmend in Behörden und Unternehmen eingesetzte MS Excel-Version 2007 ermöglicht es den<br />

Benutzer/innen, Zahlen und Texte in großen Datentabellen zu verarbeiten und die Ergebnisse grafisch, z. B. in<br />

Diagrammen und Pivottabellen, darzustellen. Layoutvorlagen für Tabellen sowie Diagramme sparen Zeit und<br />

unterstützen ein professionelles Erscheinungsbild <strong>der</strong> MS Excel-Daten nach außen. Wichtige Kerndaten können<br />

schneller als bisher auf den Punkt gebracht werden. Wie<strong>der</strong>kehrende Werte können den Anwen<strong>der</strong>/innen eine<br />

automatische Rückmeldung geben, sobald sie Grenzwerte überschreiten, z. B. durch eine Textausgabe. Dieses<br />

Vertiefungsseminar knüpft an den Grundlagenkurs „MS Office 2007 für Sekretariatsmitarbeiter/innen - Neuerungen in<br />

den Anwendungen MS Word, MS Excel, MS PowerPoint und MS Outlook“ (Code: FÜA033) an. Die<br />

Teilnehmer/innen erweitern ihre Erfahrungen im Umgang mit <strong>der</strong> neuen, kontextsensitiven Benutzeroberfläche. Sie<br />

erhalten abseits des Arbeitsalltags den Freiraum zur Aneignung und zum Austesten relevanter MS Excel-Funktionen<br />

für die Verwaltungsarbeit.<br />

Schwerpunkte:<br />

• Normalansicht, Seitenlayout und Umbruchvorschau im neuen MS Excel<br />

• Einfügen von Elementen in Kopf- und Fußzeilen<br />

• Kopieren von Tabellenblättern in an<strong>der</strong>e MS Excel-Mappen<br />

• Herausarbeitung <strong>der</strong> wichtigsten Daten mittels bedingter Formatierung<br />

• Automatische Rückmeldung <strong>der</strong> Überschreitung von Grenzwerten durch Wenn-Funktion<br />

• Übersichtliche und für Dritte nachvollziehbare Tabellenformatierung<br />

• Schnellformatvorlagen<br />

• <strong>Tipp</strong>s und Tricks zum Umgang mit großen Tabellen<br />

• Integration von MS Excel-Tabellen in MS Word<br />

• pdf-Konvertierung aus MS Excel heraus<br />

• Der Kompatibilitätsmodus in MS Excel - Möglichkeiten und Grenzen beim externen Dateiaustausch<br />

• Schutz von Daten<br />

• Optimale Gestaltung <strong>der</strong> eigenen Benutzeroberfläche.<br />

© Kommunales Bildungswerk e.V. * Gürtelstraße 29a/30 * 10247 Berlin * Tel.: (030) 293350-0 * Fax: 293350-39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!