23.07.2020 Aufrufe

ALLESAZUBISommer2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Online

Lehrstellensuche mit dem

Smartphone –

Handwerkskammer Trier

bietet Service für

Schülerinnen und Schüler

für die Suche nach einem

Ausbildungsplatz.

Mit dem Lehrstellenradar 2.0 haben Schüler, Eltern,

Lehrer oder Ausbildungsberater die Möglichkeit, sich

freie Lehr- und Prak kumsstellen jederzeit und an

jedem Ort auf ihrem Smartphone anzeigen zu lassen.

Die Handwerksbetriebe melden die freien Prak kumsund

Lehrstellen der Handwerkskammer. Diese

erscheinen dann in der Prak kumsbörse und der

Lehrstellenbörse, aber auch über das Lehrstellenradar

auf dem Smartphone.

Die App zeigt bundesweit offene Lehrstellen, die

unterteilt nach Berufen und Regionen gesucht werden

können. Durch Hinterlegen eines Profils mit den

Wunschberufen und dem gewünschten Umkreis,

werden die Nutzer automa sch informiert, sobald

passende Stellen vorhanden sind.

Die wich gsten Funk onen

•Direktsuche von freien Prak kums- und

Ausbildungsplätzen nach Berufen

•Persönliches Profil inkl. Suchassistent und

Benachrich gung bei neuen Stellen

•Prak kumsstellen und Lehrstellen per SMS, E-Mail

oder Facebook weiterleiten

•Radarfunk on mit Live-Umkreissuche

Das Lehrstellenradar 2.0 lässt sich auf dem Apple

iPhone und allen Smartphones mit Android-

Betriebssystem installieren. Die App ist kostenlos und

im AppStore und bei Google Play erhältlich.

(www.lehrstellen-radar.de)

Kontakt: HWK Trier, Petra Kollmann

Telefon: (0651) 207-232

E-Mail: pkollmann@hwk-trier.de

Text: HWK Trier

Auf allen Kanälen in die Ausbildung durchstarten!

Azubi-Infoportal durchstarter.de klärt über Berufe und

Wege in den Job auf.

Hilfe, welcher Job passt zu mir? Schwierige Frage – und

wir erleichtern den Weg zur Antwort! Und zwar mit

dem Portal www.durchstarter.de. Dort helfen die

Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz

jungen Menschen, sich bei der Suche nach einer

Ausbildung zu orien eren.

Azubis aus dem ganzen Bundesland erzählen dort in

Texten, Bildern und Videos aus ihren Betrieben: von

ihren Aufgaben und Projekten, der Berufsschule,

Prüfungen und allen Höhen und Tiefen ihres Alltags im

Job. So können sich Schüler eins zu eins ein Bild davon

machen, was sie als Mediengestalter, Bankkaufmann

oder Werkzeugmechaniker lernen würden. Außerdem

erfahren sie, wie eine Ausbildung und ein

Bewerbungsverfahren ablaufen und wie sie nach dem

Abschluss weiter Karriere machen können.

100

Deine Zukun – deine Ausbildung – ganz up to date:

Seit letztem Jahr kommt die Kampagne mit einem

neuen, frischen Look daher! Die Homepage ist noch

übersichtlicher aufgebaut, so dass jeder schnell die

Infos bekommt, die er sucht. Eltern und Lehrer finden

hier ebenfalls Material, um jungen Menschen bei der

Berufsorien erung helfen zu können.

Wer sich über die vielfäl gen Ausbildungsmöglichkeiten

in der Region auf dem Laufenden halten will, bekommt

aktuelle Infos über Facebook

(www.facebook.com/durchstarter) und Instagram

(www.instagram.com/durchstarter.de). Auf Youtube

blicken die Durchstarter hinter die Kulissen von

Betrieben, sprechen mit Azubis und Ausbildern und

geben Tipps zur Stellensuche und Bewerbung. Azubis,

die Lust haben, im Blog von ihrer Ausbildung zu

berichten, sind übrigens herzlich willkommen!

Info: www.durchstarter.de

Kontakt: IHK Trier, Alexander Oster

Telefon: (06 51) 97 77-3 63

E-Mail: oster@trier.ihk.de

Text: IHK Trier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!