23.07.2020 Aufrufe

ALLESAZUBISommer2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Berufsberatung

bringt dich weiter!

Auch und besonders in Zeiten der

Krise: Die Berufsberatung der

Agentur für Arbeit Trier ist für alle

Fragen rund um die Ausbildung da.

Schulschließungen und eingeschränkter

Unterricht - die Corona-Krise hat den Schulalltag

und damit auch die Präsenz der Berufsberatung

der Agentur für Arbeit in den Schulen

durcheinandergewirbelt.

Das betri besonders die Schülerinnen und

Schüler, die jetzt am Abschluss stehen und noch

unsicher über ihre Zukun spläne sind.

Für sie hat Kers n Laßo a, Teamleiterin der

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Trier, eine

gute Nachricht und einen guten Tipp: „Ihr müsst

nicht auf unsere Unterstützung verzichten. Nutzt

die Krisenzeit, um mit uns Eure Zukun zu

planen. Wir, die Exper nnen und Experten der

Berufsberatung, sind für Euch da, um Euren Weg

von der Schule in den Beruf zu begleiten“.

Und das Team hat eine Menge anzubieten. Denn

die Berufsberaterinnen und -berater verfügen

über alle wich gen Informa onen zum

Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Sie kennen das

breite Spektrum an Schulen, Berufen,

Ausbildungsgängen und Studienmöglichkeiten.

Deshalb können sie allen Interessierten die ihnen

offenstehenden Möglichkeiten nach dem

Schulabschluss aufzeigen.

Sie helfen, Stärken, Talente und Neigungen zu

erkennen und den dazu passenden Beruf zu

finden. „Natürlich beantworten wir auch Fragen

zu Ausbildungs- und Studieninhalten und

schätzen Chancen von Wunschausbildungen oder

–berufen ein“, sagt Kers n Laßo a.

Text: Agentur für Arbeit

Rich g bei der Berufsberatung ist zudem, wer

Unterstützung bei der Suche nach einer

Ausbildungsstelle oder einem dualen

Studienplatz braucht. Die Beraterinnen kennen

die Angebote und wissen, wo Bewerberinnen

und Bewerber gesucht werden.

Dazu bietet das Team selbstverständlich

prak schen Rat, sei es bei Fragen zur Gestaltung

von Bewerbungsunterlagen oder bei der

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und

Einstellungstests. Auch, falls es mit der

Ausbildungsstelle oder dem Studienplatz nicht

(direkt) klappt, sind die Beraterinnen und Berater

ideale Ansprechpartner. Denn sie helfen,

sinnvolle Überbrückungsmöglichkeit zu finden.

Diese und viele weitere Angebote leistet die

Berufsberatung der Agentur für Arbeit kostenfrei,

neutral und ergebnisoffen.

Die Beraterinnen und Berater freuen sich darauf,

junge Menschen beim Eins eg in die Berufswelt

zu unterstützen und nehmen sich Zeit für ihre

Anliegen. Gerne beantworten sie auch die Fragen

von Eltern.

Beratungen werden derzeit telefonisch

durchgeführt, Kontakt unter den Rufnummern

0651 / 205-1111 und 0800 4 5555 00.

Die Berufsberatung ist auch per E-Mail

Trier.Berufsberatung@arbeitsagentur.de oder

auf dem Postweg zu erreichen:

Agentur für Arbeit Trier, 54187 Trier

08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!