23.07.2020 Aufrufe

ALLESAZUBISommer2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Per Klick den

Wunschberuf finden

Apps und Online-Angebote der Bundesagentur

für Arbeit helfen bei der Wahl der rich gen

Ausbildung.

Zum Ende der Schulzeit steht eine Entscheidung

von großer Tragweite an: Welchen Berufsweg will

ich einschlagen? O aber ist die Vorstellung, was

zur eigenen Persönlichkeit passt noch unklar:

„Irgendwas mit…“

An diesem Punkt helfen Apps und Online-

Angebote der Agentur für Arbeit. Sie ersetzen

nicht die persönliche Beratung, aber sie geben

Orien erung im Dschungel der Berufswelt. Sie

unterstützen dabei, die eigenen Stärken zu

ermi eln. Und sie liefern wertvolle Anregungen

und Tipps bei der Suche nach Ausbildungs- oder

Studienplätzen, an die sich eine persönliche

Beratung gut anschließen lässt.

Mit dem kostenlosen, psychologisch fundierten

Selbsterkundungstest Check-U lässt sich ein ganz

persönliches Kompetenzprofil erstellen. Anhand

der ermi elten Stärken hil Check-U

herauszufinden, mit welchen der vielen

Ausbildungsberufe und Studienfelder ich mich bei

der Berufsorien erung näher beschä igen sollte.

Das Tool findet sich unter

www.selbsterkundungstool.de .

Nicht irgendwas machen, sondern, das,

was zur eigenen Persönlichkeit passt.

Dazu liefert auch die Seite

www.dasbringtmichweiter.de/typischich

Ideen und Anregungen. Sie bietet Tests und

interessante Videos. Über einen individuell

anpassbaren Filter lässt sich entdecken, was die

Berufswelt genau für die eigenen Interessen und

Stärken zu bieten hat. Unter

www.arbeitsagentur.de kann

„dasbringtmichweiter“ als App heruntergeladen

werden.

Ausführliche Informa onen zu über 3.000

einzelnen Berufen bieten das Berufenet der BA

www.berufenet.arbeitsagentur.de und das

Filmportal www.berufe.tv.

Für Schülerinnen oder Schüler auf dem Weg zu

einem Hauptschul- oder Mi leren Schulabschluss

ist www.planet-beruf.de interessant. Dort gibt

es Reportagen, Interviews, Geschichten und

umfangreiche Infos rund um die Themen

Ausbildungssuche, Bewerbung und Berufswahl,

auch gezielt für die eigene Region:

www.regional.planet-beruf.de .

Wer kurz vor dem Abitur steht oder über ein

Studium nachdenkt, sollte sich in die Portale

www.abi.de und www.studienwahl.de klicken.

Sie geben in passenden Reportagen, Interviews

und Informa onen Überblick über die

verschiedenen Möglichkeiten. Die Studiensuche,

www.arbeitsagentur.de/studiensuche

unterstützt bei der op malen Auswahl von

Studienort und Studienfach.

Text: Agentur für Arbeit

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!