23.07.2020 Aufrufe

ALLESAZUBISommer2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Welche drei Tipps kannst du interessierten

Bewerberinnen und Bewerbern mit auf den Weg

geben?

Das ist eine gute Frage. Ihr solltet offen und

kommunika v sein. Präsen ert euch im

Bewerbungsgespräch so, wie ihr seid und macht

vielleicht wirklich vorher mal ein Prak kum bei

der Agentur für Arbeit, um herauszufinden, ob

dieser Beruf euch Spaß macht.

Jetzt, da du mi en im Studium steckst, was

gefällt dir am besten? Wie ist der Studiengang

aufgebaut?

Mir gefällt die Vielsei gkeit der im Studium

behandelten Module sehr gut. Von

Rechtswissenscha en über Sozial- und

Wirtscha swissenscha en bis hin zu prak schen

Übungen, wie man im späteren Berufsalltag die

Bürgerinnen und Bürger rich g berät, ist alles

dabei. Die Praxisphasen in der Agentur für Arbeit,

in denen man die Aufgabengebiete näher

kennenlernt, gefallen mir aber immer noch am

besten.

Das Studium gliedert sich in neun Trimester. Ein

Trimester dauert immer vier Monate. Davon

verbringt man abwechselnd fünf an der

Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in

Mannheim und vier in der Agentur für Arbeit.

2020 wirst du voraussichtlich das Studium

beenden. Was möchtest du danach machen?

Welches Aufgabengebiet innerhalb der

Bundesagentur für Arbeit interessiert dich am

meisten?

Am besten hat es mir bisher in der

Arbeitsvermi lung gefallen. Ich stehe jedoch

vielen Aufgabengebieten noch offen gegenüber

und kann mir auch viele andere Bereiche derzeit

für meinen späteren Arbeitsplatz vorstellen.

Die Agentur für Arbeit Trier bildet regelmäßig Studierende in den Studiengängen

Arbeitsmarktmanagement sowie Beratung für Bildung, Beruf und Beschä igung aus. Am Ende des

dreijährigen, praxisorien erten Studiums steht der Bachelor-Abschluss.

Die fünf Studientrimester finden an der Hochschule der BA in Mannheim sta . Zwischendurch

absolvieren die Studierenden Praxisphasen in der Agentur für Arbeit.

Voraussetzung für eine Bewerbung ist die (Fach-)Hochschulreife oder ein vergleichbarer

Bildungsabschluss. Während des Studiums erhalten die Studierenden eine Vergütung von 1.620

Euro im Monat.

Die Agentur für Arbeit Trier ermöglicht die Ausbildung von Menschen mit unterschiedlichen

Handicaps und freut sich auch auf die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.

Weitere Informa onen zu Bewerbung, Auswahlverfahren und Inhalte des Studiums findet ihr unter

h ps://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere

Text: Agentur für Arbeit

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!