23.07.2020 Aufrufe

ALLESAZUBISommer2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zukun schance

MINT-Berufe

Spannende Tä gkeiten und gute Verdienstmöglichkeiten

MINT, diesen Begriff verbinden viele erst einmal mit

der beliebten Geschmacksrichtung von Pfefferminz.

Doch als Abkürzung gebraucht, verweist MINT auf

Berufsfelder, die so interessant und vielsei g sind,

dass der Kick von Pfefferminz recht blass daneben

wirkt.

MINT steht für Mathema k, Informa k,

Naturwissenscha und Technik. Das klingt zunächst

abstrakt, wird aber mit einem Blick hinter die Kulissen

anschaulich und ungeheuer spannend. Wer genau

hinschaut, welche Berufsfelder sich hinter MINT

verbergen, dem wird sich eine Welt der ungeahnten

Möglichkeiten öffnen. Das ist nicht anders, als mit

Neugier ein Kaugummi zu testen und plötzlich auf

neue, frische, vielleicht Minze-Geschmackserlebnisse

zu stoßen.

Die Pale e der MINT-Berufe reicht von A wie

Anlagenmechaniker/in über M wie Mediengestalter/in

bis Z wie Zerspanungsmechaniker/in. Sie umfasst auch

etliche hoch spezialisierte und a rak ve Jobs, die

bislang noch wenig bekannt sind, wie Geoma ker/in,

Milchtechnologe/-technologin oder Pharmakant/in.

Die Tä gkeitsfelder sind allesamt abwechslungsreich

und vor allem zukun sträch g. Ein Beispiel ist der

Ausbildungsberuf Fachinforma ker/in Fachrichtung

Anwendungsentwicklung. In der Corona-Krise haben

IT-Anwendungen einen neuen Schub erfahren, eine

Entwicklung, die sich im Zuge der Digitalisierung

weiterhin rasant fortsetzen wird.

Fachinforma ker/innen in der Fachrichtung

Anwendungsentwicklung werden daher gefragt sein:

Sie entwerfen So wareprojekte, setzen sie

fachgerecht sowie benutzerfreundlich um und schulen

die Benutzer.

Text: Agentur für Arbeit

Berufe wie dieser sind keineswegs typische

Männerberufe. Sie setzen teilweise sogar besonders

die Eigenscha en voraus, die bisher als „typisch

weiblich“ galten, zum Beispiel Fingerspitzengefühl. Für

alle Geschlechter bieten MINT-Berufe hervorragende

Jobchancen.

„Und das Angebot an MINT-Ausbildungsstellen in der

Region Trier ist groß,“ sagt Isabel Lutz, Beau ragte für

Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für

Arbeit Trier. Unter den Top Ten der gemeldeten

Ausbildungsstellen, stammt die Häl e aus diesen

Berufen. Doch zugleich bleiben zahlreiche MINT-

Ausbildungsstellen unbesetzt. „Mit einem Anteil von

elf Prozent sind es noch immer noch vergleichsweise

wenige Frauen, die sich für einen mathema schtechnischen

oder IT-Beruf entscheiden“ erklärt Isabell

Lutz von der Agentur für Arbeit. „Da geht noch mehr!“

Sie ermu gt junge Mädchen für eine solche

Ausbildung. Denn für alle jungen Menschen mit

Interesse an MINT gilt:

Die späteren Verdienstmöglichkeiten sind sehr gut.

Fast 3.750 Euro bru o verdiente ein

sozialversicherungspflich ger Beschä igter aus

Rheinland-Pfalz in MINT-Berufen im Jahr 2017 im

Mi el. Das sind fast 600 Euro mehr als der Querschni

aller Berufe. Und der Unterschied wächst von Jahr zu

Jahr.

Kannst auch du dir eine Ausbildung in einem

MINT-Beruf vorstellen, weißt aber noch nicht

genau welchen?

Dann wende dich an die Berufsberatung der

Agentur für Arbeit Trier,

Telefon: 0651 205 1111 und 0800 4 5555 00 oder

Trier.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!