24.08.2020 Aufrufe

asphalt 05/20

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik<br />

41<br />

02<br />

Bild 01<br />

Bild 02<br />

Bild 03<br />

Bild 04<br />

Willi Reutter, Application Manager<br />

Heavy Equipment bei Ammann.<br />

Ammann hat in die Glattmantelbandagen<br />

zweistufige Vibratoren integriert.<br />

Deren Amplituden und Frequenzen<br />

lassen sich einfach einstellen.<br />

Mit den optionalen Verdichtungsmessund<br />

Regelsystemen ACE force und ACE<br />

pro erzielt die ARP 95 optimale Verdichtungsergebnisse.<br />

Dem Bediener öffnet sich aus dem Fahrerstand<br />

heraus ein freier Blick auf die<br />

Bandagen-Oberfläche, die Ränder und<br />

die Sprührohre. (Quelle: Ammann Verdichtung<br />

GmbH)<br />

maschinen ACE (Ammann Compaction Expert)<br />

in seinen verschiedenen Standards.<br />

Zum Kontrollieren und Dokumentieren der<br />

Verdichtungs-Leistung und -Qualität bietet der<br />

Hersteller die Systeme ACE force und ACE pro<br />

als Sonderausstattungen an. „Die flächendeckende,<br />

dynamische Verdichtungskontrolle im<br />

Erd- und Straßenbau rückt immer stärker in den<br />

Fokus, weil das Verdichtungsziel rascher<br />

erreicht wird und die Qualität besser ist“, erläutert<br />

Reutter, denn verstärkt fordern Auftraggeber<br />

die flächendeckende Dokumentation, die<br />

im Zuge von BIM 4.0 zwingend nötig wird.<br />

Reutter: „Wenn <strong>20</strong>21 ein Unternehmer eine<br />

Landstraße sanieren möchte, kann er an der<br />

Ausschreibung nur noch teilnehmen, wenn<br />

seine Walzen entsprechend ausgestattet sind.“<br />

ACE force misst die Steifigkeitswerte, gibt<br />

die Werte in MN an und zeigt zudem das optimale<br />

Arbeitstempo, die Frequenz und Amplitude<br />

an. Zum Verdichten kann man Zielwerte<br />

einstellen. Das schont Material und mindert<br />

den Verschleiß. ACE pro regelt darüber hinaus<br />

die Amplitude und die Frequenz und stellt die<br />

Parameter in Abhängigkeit mit der Oberflächentemperatur<br />

auf die Erfordernisse ein.<br />

Beide Systeme gibt es in einer Plus-Version mit<br />

GPS-Schnittstelle. Die APR 95 ist ab Werk für<br />

Telematik-Systeme verschiedener Hersteller<br />

vorbereitet. Damit stehen Betreibern alle<br />

Wege offen, digitale Gesamtlösungen im Erdund<br />

Verkehrswegebau zu nutzen. „Datenerfassung<br />

und Echtzeitsteuerung werden schon<br />

heute oft von Firmen eingesetzt“, sagt Willi<br />

Reutter und meint: „Wenn in Zukunft die Ausschreibungen<br />

unter BIM 4.0 laufen, wird die<br />

Digitalisierung in rasendem Tempo auf Baustellen<br />

Einzug halten.“<br />

04<br />

Kontakt: www.ammann.com<br />

Ihr Partner für quarzitische Grauwacke<br />

Grauwacke aus Treis-Karden<br />

schafft mit einem PSV ≥ 60<br />

griffige und langlebige Fahrbahndecken.<br />

Splitte von 2/5 bis 22/32<br />

und entfüllerter Sand 0/2 für die<br />

Asphaltherstellung<br />

Abstreusplitt 2/3 und 2/4 für<br />

lärmoptimierten Guss<strong>asphalt</strong><br />

Naturwerksteine, unbearbeitete<br />

und handgehauene Steine<br />

Heinz Schnorpfeil Baustoff GmbH & Co. KG<br />

Kastellauner Straße 51 • 56253 Treis-Karden<br />

Tel: 02672 / 69-0 • Mail: info@moselgrauwacke.de<br />

5|<strong>20</strong><strong>20</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!