28.08.2020 Aufrufe

iGZ-Seminarprogramm 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Vertrieb 20-VT-9 20-VT-10<br />

NEU Kalkulation und Preis-Argumentation<br />

Step 2 Seminar:<br />

Im Seminar haben wir einen ganzen Tag Zeit für den praktischen Austausch,<br />

erste Erfahrungswerte, Vertiefung der Vorgehensweisen und<br />

Fragen die zwischenzeitlich entstanden sind.<br />

Inhalte<br />

– Wiederholung der Systematik<br />

– Vertiefung der verschiedenen Kontaktmöglichkeiten<br />

– Ausarbeitung genauer Formulierungen für telefonische und<br />

schriftliche Kontakte<br />

– Praktische Übungen<br />

– Anwendungsbeispiele<br />

– Fehlerbehebung<br />

– Neue Ideen und Impulse<br />

– Individuelle Problemlösungen<br />

Dauer: 1 Tag<br />

Step 3 Follow Up:<br />

Im Follow Up treffen wir uns wieder via Webkonferenz, um nochmals<br />

den Austausch zu suchen.<br />

Inhalte<br />

– Was hat funktioniert?<br />

– Was nicht?<br />

– Best practice-Beispiele<br />

– Erfolgsgeschichten und Misserfolge<br />

– Letzte Fragen und Tipps<br />

Dauer: ca. 1 Stunde<br />

Seminargebühren<br />

Mitglieder:<br />

519,00 € + MwSt.<br />

Nichtmitglieder:<br />

719,00 € + MwSt.<br />

Referent<br />

Markus Brandl<br />

Präsenzseminar mit vorgeschaltetem Online-Seminar:<br />

Sie haben den „Perfekt Match“ gefunden – Auftrag und Bewerber<br />

(m/w/d) passen zusammen und nun geht es ans Kalkulieren! Nirgendwo<br />

sonst als in der Kalkulation und der Preisverhandlung liegen<br />

Gewinn und Verlust so eng beieinander – daher ist es von entscheidender<br />

Bedeutung, die Grundlagen der Kalkulation sicher zu beherrschen<br />

und den errechneten Preis selbstbewusst und mit der passenden<br />

Argumentation gegenüber dem Kunden zu kommunizieren und<br />

zu verhandeln.<br />

In der Kombination aus Onlineschulung und Präsenzseminar erhalten<br />

Sie alle Grundlagen für die Kalkulation und erlernen bzw. erweitern<br />

Ihre Kompetenz in der Preisnennung und Verhandlung gegenüber Ihren<br />

Kunden. Ob Großauftrag oder Einzelüberlassung - Sie können im<br />

Anschluss an die Seminarreihe selbstsicher und mit den passenden<br />

Mehrwert-Argumenten gegenüber Ihren Kunden, die von Ihnen kalkulierten<br />

Preise am Markt durchsetzen.<br />

Inhalte<br />

Überblick über die Kalkulation<br />

– die elementaren Grundlagen der Kalkulation –<br />

ganzheitlich betrachtet<br />

– Welche Auswirkungen haben Unproduktivität und<br />

Durchschnittsberechnung bei Urlaub, Krankheit und Feiertagen<br />

auf die Kalkulation?<br />

– Einrechnen von Verwaltungskosten, Betriebsergebnis,<br />

Branchen- und Erfahrungszuschlägen sowie Überlassungsdauer<br />

und Equal Pay<br />

– Chancen und Risiken von Faktorkalkulationen<br />

– Ideen zur Margensicherung und Wettbewerbsfähigkeit<br />

– Exkurs Personalvermittlung – Angebote Kalkulieren<br />

– Musterbeispiele und Berechnungen<br />

Zielgruppe<br />

Alle vertriebsaktive MitarbeiterInnen<br />

von Personaldienstleistungsunternehmen<br />

Lehr- und Lernmittel<br />

Ausführliche Seminarunterlagen,<br />

praxisorientierte<br />

Übungen und Beispiele,<br />

Einzel-und Gruppenübungen,<br />

praxiserprobter Experten-Input,<br />

Checklisten<br />

Termine<br />

18.02.<strong>2020</strong>, Münster<br />

05.05.<strong>2020</strong>, Köln<br />

24.09.<strong>2020</strong>, Stuttgart<br />

03.11.<strong>2020</strong>, Münster<br />

Dauer der Veranstaltung<br />

10:00 –17:00 Uhr<br />

Seminargebühren<br />

Mitglieder:<br />

519,00 € + MwSt.<br />

Nichtmitglieder:<br />

719,00 € + MwSt.<br />

Referentin<br />

Jutta Mettig<br />

44 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!