28.08.2020 Aufrufe

iGZ-Seminarprogramm 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Personalmarketing<br />

20-PM-1<br />

4 PERSONAL-<br />

MARKETING<br />

Bewerber finden und binden<br />

Gute und qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, ist eine der großen<br />

Herausforderungen unserer Zeit. Dieses Seminar ist modular aufeinander<br />

aufgebaut und führt die Teilnehmer von den Basics der Personalarbeit,<br />

über den richtigen Umgang mit Kandidaten bis hin zu den<br />

Rekrutierungswegen und neuen Ideen im Recruiting. Es wird in diesem<br />

Workshop genau beleuchtet, wie die einzelnen Prozesse bisher<br />

aussehen und die Schnittstellen und deren Zusammenspiel besprochen.<br />

Darauf ausgerichtet werden dann sofort umsetzbare Optimierungsvorschläge<br />

für die Praxis unterbreitet.<br />

Zielgruppe<br />

Personalberater, Recruiter,<br />

Personalsachbearebeiter,<br />

Empfangskräfte und Niederlassungsleiter<br />

Termin<br />

28.04.<strong>2020</strong>, Fulda<br />

13.10.<strong>2020</strong>, Stuttgart<br />

Inhalte<br />

– Standards im Umgang mit Kandidaten erarbeiten<br />

– Wie stelle ich mich, das Unternehmen und die<br />

Dienstleistung bisher vor?<br />

– Wie hebe ich mich deutlich vom Wettbewerb ab und<br />

werde öfter empfohlen?<br />

– Abschlusstechnik in Bewerbungsgesprächen<br />

– Fehler im Bewerbermanagement erkennen und vermeiden<br />

– Welche Rekrutierungskanäle sind vorhanden?<br />

Was kann sofort ergänzt werden?<br />

– Wie können bestehende Prozesse optimiert werden?<br />

– Welche Möglichkeiten haben Sie bezüglich der<br />

Kontaktketten in der Bewerberbindung bisher genutzt?<br />

– Wie kann ich gute Kandidaten und ehemalige Mitarbeiter<br />

langfristig an mich binden?<br />

– Die wichtigsten Phasen in der Bewerberbindung<br />

– Prozesskosten senken und Gewinne erhöhen<br />

– Aus Absagen Empfehlungen generieren!<br />

Wie nutzen Sie stornierte Aufträge positiv?<br />

– Langfristig im Gespräch bleiben statt kurzfristig im Gerede sein<br />

– Vertrauen aufbauen<br />

– Vom Wettbewerb deutlich abheben<br />

– Empfehlungen auf Kandidatenseite aktiv einholen<br />

– Social Media Wege<br />

Dauer der Veranstaltung<br />

10:00 –17:00 Uhr<br />

Seminargebühren<br />

Mitglieder:<br />

399,00 € + MwSt.<br />

Nichtmitglieder:<br />

499,00 € + MwSt.<br />

Referentin<br />

Nicole Truchseß<br />

48 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!