28.08.2020 Aufrufe

iGZ-Seminarprogramm 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Personalmarketing 20-PM-4 20-PM-5<br />

Neue Wege gehen: Netzwerken via Facebook<br />

Vom Like zum viralen Hit – was Personaldienstleister<br />

in Sachen E-Recruiting in der<br />

Social Media-Kommunikation lernen können<br />

Für Anfänger, die Social- Media-Kanäle nutzen wollen<br />

Potenzielle Mitarbeiter aktiv suchen und ansprechen: Die sozialen<br />

Netzwerke bieten hier zahlreiche Möglichkeiten. Einen Überblick über<br />

die erfolgversprechendsten Tools gibt dieses Grundlagenseminar.<br />

Zunächst lernen die Teilnehmer, ein Profil und eine zeitgemäße Unternehmenspräsenz<br />

bei Facebook anzulegen. Thematisiert werden dabei<br />

unter anderem rechtliche Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt,<br />

und gestalterische Elemente eines modernen Accounts. Dazu gibt<br />

es Ideen und Anregungen für eine attraktive Aufbereitung der Seite<br />

und die Präsentation aktueller Inhalte. Damit wird der Grundstein für<br />

erfolgreiches Social Media-Recruiting gelegt. Die Teilnehmer werden<br />

professionell in die Welt der sozialen Netzwerke eingeführt. Kleine<br />

Übungen lockern das Seminar auf.<br />

Inhalte<br />

– Der eigene Unternehmensauftritt in Social Media<br />

– Mitarbeiter finden mit Facebook<br />

– Praxisbeispiele<br />

– Übungen<br />

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit.<br />

Zielgruppe<br />

Personaldisponenten und<br />

Führungskräfte, die im<br />

Social Media-Bereich tätig<br />

werden möchten<br />

Termine<br />

01.04.<strong>2020</strong>, Stuttgart<br />

22.04.<strong>2020</strong>, Münster<br />

28.10.<strong>2020</strong>, Stuttgart<br />

04.11.<strong>2020</strong>, Münster<br />

Dauer der Veranstaltung<br />

10:00 –17:00 Uhr<br />

Seminargebühren<br />

Mitglieder:<br />

299,00 € + MwSt.<br />

Nichtmitglieder:<br />

399,00 € + MwSt.<br />

Referent<br />

Wolfram Linke<br />

Für Fortgeschrittene, die schon auf einem oder mehreren<br />

Kanälen aktiv sind<br />

Generation Y, ME, Kopfhörer oder Z – egal wie man die jungen<br />

Fachkräfte von morgen nennt, wir wollen sie erreichen und für unser<br />

Unternehmen gewinnen. In diesem Seminar geht es um Methoden<br />

im E-Recruiting, die passgenaue Content-Marketing-Strategie,<br />

Best-Practice-Beispiele aus der Branche und Tipps zum Datenschutz<br />

und Shitstorm auf den Social Media-Kanälen.<br />

Inhalte<br />

– Social Ad, Google for Jobs oder Active-Sourcing,<br />

welche Methode zieht am besten?<br />

– Best-Practice-Beispiele aus der Branche<br />

– Was ist guter Content und wie bereite ich ihn auf?<br />

– Welche Regeln muss ich im Shitstorm unbedingt beachten?<br />

– Wo muss ich in Sachen Datenschutz und Urheberrecht<br />

vorsichtig sein?<br />

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit.<br />

Zielgruppe<br />

Personaldienstleister und<br />

Niederlassungsleiter,<br />

die Social Media-Kanäle<br />

nutzen oder damit starten<br />

wollen<br />

Termine<br />

02.04.<strong>2020</strong>, Stuttgart<br />

23.04.<strong>2020</strong>, Münster<br />

29.10.<strong>2020</strong>, Stuttgart<br />

05.11.<strong>2020</strong>, Münster<br />

Dauer der Veranstaltung<br />

10:00 –17:00 Uhr<br />

Seminargebühren<br />

Mitglieder:<br />

299,00 € + MwSt.<br />

Nichtmitglieder:<br />

399,00 € + MwSt.<br />

Referentin<br />

Kristin Mattheis<br />

52 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!