08.01.2021 Aufrufe

19. Mai 2019

- Grazer Architekten erfinden High Heels, die nicht wehtun - Graz, Stadt am Wasser - In Graz stecken 88 Millionen EU-Euro - Gewaltschutz: Stadt und Land rücken zusammen - Schullärm: Box sorgt für Ruhe - Straßgang erstickt im Verkehr - Plabutsch: Fürstenstand soll jetzt saniert werden - Erste Straßenbahn mit freiem WLAN ist unterwegs - Akademisches Gymnasium: Schulklasse veröffentlicht einen Roman - Ein zweites Merano sperrt in der Innenstadt auf - Gärtnerei Edler am Kaiser-Josef-Platz wird zum Café - Designmonat 2019

- Grazer Architekten erfinden High Heels, die nicht wehtun
- Graz, Stadt am Wasser
- In Graz stecken 88 Millionen EU-Euro
- Gewaltschutz: Stadt und Land rücken zusammen
- Schullärm: Box sorgt für Ruhe
- Straßgang erstickt im Verkehr
- Plabutsch: Fürstenstand soll jetzt saniert werden
- Erste Straßenbahn mit freiem WLAN ist unterwegs
- Akademisches Gymnasium: Schulklasse veröffentlicht einen Roman
- Ein zweites Merano sperrt in der Innenstadt auf
- Gärtnerei Edler am Kaiser-Josef-Platz wird zum Café
- Designmonat 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 graz<br />

www.grazer.at <strong>19.</strong> MAI <strong>2019</strong><br />

Schul-Lärm:<br />

Gewaltprävention, Arbeit mit Tätern, Erhöhung des Landesbudgets: Stadträtin Judith<br />

Schwentner (l.) und Landesrätin Doris Kampus machen gemeinsame Sache.KK<br />

Gewaltschutz: Stadt und<br />

Land rücken zusammen<br />

GEMEINSAM. Soziallandesrätin Doris Kampus und<br />

Frauenstadträtin Judith Schwentner verstärken<br />

ihre Zusammenarbeit in Sachen Gewaltschutz.<br />

Der Lärm-Absorbierer besteht u.a. aus Karton, Baum- und Schafwolle. Erfinder<br />

Fuchs sorgt damit für lärmbefreite Klassenatmosphäre. GETTY, IDEE & DESIGN(2)<br />

Mit dem zweiten Gewaltschutzgipfel<br />

im Landhaus<br />

sind Soziallandesrätin<br />

Doris Kampus und die<br />

Grazer Frauenstadträtin Judith<br />

Schwentner noch mehr zusammengewachsen.<br />

Neue Maßstäbe<br />

setzt das Land in der Arbeit mit<br />

Tätern. Gestartet wird vom Frauenhaus<br />

sowie dem Verein Neustart<br />

und dem Verein für Männer-<br />

und Geschlechterthemen<br />

die „Gewaltprävention im Familiensetting“.<br />

Zudem wurde ein<br />

weiteres Kinderschutzzentrum<br />

für die Südoststeiermark errichtet<br />

und das Landesbudget um zehn<br />

Prozent aufgestockt, um zum Beispiel<br />

Beratung und Betreuung bei<br />

sexueller Gewalt gegenüber Frauen<br />

mit Behinderung auszubauen.<br />

Hilfe in Bars und Clubs<br />

Außerdem verweist man auf das<br />

Projekt „Ist Luisa da?“ in Kooperation<br />

mit der Wirtschaftskammer<br />

und den Gastronomiebetrieben.<br />

Mit diesem Code<br />

können sich Mädchen und Frauen<br />

an Mitarbeiter wenden, wenn<br />

sie sich in einer Situation unwohl<br />

fühlen.<br />

TS, VENA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!