08.01.2021 Aufrufe

19. Mai 2019

- Grazer Architekten erfinden High Heels, die nicht wehtun - Graz, Stadt am Wasser - In Graz stecken 88 Millionen EU-Euro - Gewaltschutz: Stadt und Land rücken zusammen - Schullärm: Box sorgt für Ruhe - Straßgang erstickt im Verkehr - Plabutsch: Fürstenstand soll jetzt saniert werden - Erste Straßenbahn mit freiem WLAN ist unterwegs - Akademisches Gymnasium: Schulklasse veröffentlicht einen Roman - Ein zweites Merano sperrt in der Innenstadt auf - Gärtnerei Edler am Kaiser-Josef-Platz wird zum Café - Designmonat 2019

- Grazer Architekten erfinden High Heels, die nicht wehtun
- Graz, Stadt am Wasser
- In Graz stecken 88 Millionen EU-Euro
- Gewaltschutz: Stadt und Land rücken zusammen
- Schullärm: Box sorgt für Ruhe
- Straßgang erstickt im Verkehr
- Plabutsch: Fürstenstand soll jetzt saniert werden
- Erste Straßenbahn mit freiem WLAN ist unterwegs
- Akademisches Gymnasium: Schulklasse veröffentlicht einen Roman
- Ein zweites Merano sperrt in der Innenstadt auf
- Gärtnerei Edler am Kaiser-Josef-Platz wird zum Café
- Designmonat 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>19.</strong> MAI <strong>2019</strong> www.grazer.at<br />

graz viva 33<br />

➜<br />

IN<br />

GETTY (2)<br />

Neues entdecken<br />

Mit offenen Augen durch die Welt<br />

gehen ist IN. Man sollte Neues entdecken<br />

und Erfahrungen sammeln.<br />

Tägliche Routine<br />

Tag für Tag dasselbe tun und nichts<br />

Neues ausprobieren bringt einen<br />

nicht weiter. Tägliche Routine ist out.<br />

OUT<br />

➜<br />

Skelette und alte Schlüssel<br />

von Tätern und Opfern. Dabei<br />

muss man aber so einiges aushalten,<br />

denn die Geschichte von<br />

der Verstauung einer Leiche in<br />

einer üblichen Haussäule ist nur<br />

eine von vielen.<br />

➣ Naturkundemuseum:<br />

Wilde Katzen, Vögel im Flug,<br />

sonderbare Pflanzen oder rätselhafte<br />

Fossilien – das Naturkundemuseum<br />

gibt Einblicke in<br />

die letzten 400 Millionen Jahre<br />

der steirischen Erdgeschichte.<br />

Auf rund 1500 Quadratmetern<br />

bietet das Museum auch Interaktionen,<br />

um sich dem Thema<br />

noch besser widmen zu können.<br />

Wie man sieht, hat Graz ganz<br />

schön viel zu bieten. Seltene Objekte,<br />

schräge Ausstellungen und<br />

einiges zum Dazulernen.<br />

Das Grazer Naturkundemuseum nimmt Besucher mit auf eine Zeitreise! UMJ/LACKNER<br />

Der „Grazer“-Bade-Pass ist da<br />

ENTSPANNUNG PUR. Viermal einen Tag in der Therme genießen – und das um nur sage und schreibe<br />

39 Euro! „der Grazer“-Bade-Pass ist demnächst wieder zu haben, aber man muss schnell sein!<br />

Thermenliebhaber aufgepasst!<br />

Für nur 39 Euro<br />

kann man jetzt mit dem<br />

„der Grazer“-Bade-Pass in<br />

vier beliebten Thermen einen<br />

Tag lang entspannen, genießen<br />

und relaxen. Und das bei<br />

einem Gesamtwert von insgesamt<br />

104,80 Euro!<br />

Mit dem Bade-Pass kann<br />

man in die Parktherme Bad<br />

Radkersburg, in die Aqualux<br />

Therme Fohnsdorf, das Avita<br />

Resort Bad Tatzmannsdorf<br />

und in die Therme Nova Köflach.<br />

Die vier Thermen locken<br />

auch im Sommer mit einem<br />

breiten Angebot an Wellnessund<br />

Wohlfühloasen. Für Spaß<br />

ist garantiert!<br />

Mit den Gutscheinen, die<br />

man bei der Infostelle im Citypark,<br />

im s’Fachl in der Herrengasse,<br />

in allen oeticket-<br />

Verkaufsstellen und bei „der<br />

Grazer“ am Gadollaplatz 1<br />

(hier ausschließlich Barzahlung<br />

möglich) bekommt, relaxt<br />

man einen Tag lang in wunderschönen<br />

Thermenlandschaften.<br />

Ein exklusives Angebot<br />

um nur 39 Euro! Aber nur solange<br />

der Vorrat noch reicht –<br />

also heißt es jetzt ganz schnell<br />

sein.<br />

Gültig sind die Gutscheine<br />

des „der Grazer“-Bade-Pass bis<br />

zum 30. September 20<strong>19.</strong><br />

<br />

Bade-Pass<br />

■■4-mal Thermenspaß um nur<br />

39 Euro<br />

■■Im Wert von 104,80 Euro<br />

■■Gültig für: siehe Text<br />

■■Erhältlich bei der Infostelle<br />

im Citypark, im s’Fachl, allen<br />

oeticket-Verkaufsstellen und bei<br />

„der Grazer“ am Gadollaplatz 1<br />

www.grazer.at<br />

präsentiert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!