08.01.2021 Aufrufe

19. Mai 2019

- Grazer Architekten erfinden High Heels, die nicht wehtun - Graz, Stadt am Wasser - In Graz stecken 88 Millionen EU-Euro - Gewaltschutz: Stadt und Land rücken zusammen - Schullärm: Box sorgt für Ruhe - Straßgang erstickt im Verkehr - Plabutsch: Fürstenstand soll jetzt saniert werden - Erste Straßenbahn mit freiem WLAN ist unterwegs - Akademisches Gymnasium: Schulklasse veröffentlicht einen Roman - Ein zweites Merano sperrt in der Innenstadt auf - Gärtnerei Edler am Kaiser-Josef-Platz wird zum Café - Designmonat 2019

- Grazer Architekten erfinden High Heels, die nicht wehtun
- Graz, Stadt am Wasser
- In Graz stecken 88 Millionen EU-Euro
- Gewaltschutz: Stadt und Land rücken zusammen
- Schullärm: Box sorgt für Ruhe
- Straßgang erstickt im Verkehr
- Plabutsch: Fürstenstand soll jetzt saniert werden
- Erste Straßenbahn mit freiem WLAN ist unterwegs
- Akademisches Gymnasium: Schulklasse veröffentlicht einen Roman
- Ein zweites Merano sperrt in der Innenstadt auf
- Gärtnerei Edler am Kaiser-Josef-Platz wird zum Café
- Designmonat 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>19.</strong> MAI <strong>2019</strong> www.grazer.at<br />

grazer graz sonntag 47<br />

„GRAZER“-TIPPS FÜR DEN <strong>19.</strong> MAI <br />

FESCH’MARKT<br />

11 bis 20 Uhr<br />

Seifenfabrik<br />

Flohmarkt<br />

Beim ersten Grazer Hallenflohmarkt<br />

darf heute wieder gestöbert<br />

und gefunden werden! Bei<br />

warmen Temperaturen lässt es<br />

sich auch gleich noch gemütlicher<br />

shoppen. Von 7 bis 12.30 Uhr in<br />

der Triester Straße 391.<br />

Gruabn-Kinderworkshop<br />

Fußball und Museum, passt<br />

das zusammen? Im „Gruabn-<br />

Kinderworkshop“ gehen beide<br />

Dinge Hand in Hand und sind<br />

für fußballbegeisterte Kids von<br />

sechs bis zwölf Jahre bestens<br />

geeignet. Neben einem kurzen<br />

Rundgang durch die Ausstellung<br />

„Die Gruabn. Das Herz von Sturm“<br />

darf natürlich das Fußballspielen<br />

nicht fehlen! Deshalb steht nach<br />

der Führung ein Abschluss-Match<br />

am „Museumsbolzplatz“ an. Spiel,<br />

Spaß und Freude sind jene Dinge,<br />

die an Fußball so begeistern; insbesondere<br />

die Kleinsten unter uns.<br />

Dass man das alles auch mit einem<br />

Museumsbesuch verbinden kann,<br />

zeigt das GrazMuseum um 10 Uhr.<br />

Kasperl auf der Schatzinsel<br />

Bald ist es Sommer und im<br />

Kasperlland<br />

werden<br />

bereits<br />

Urlaubspläne<br />

geschmiedet. Der Hase<br />

hat seine Badehose eingepackt<br />

und auch der Kasperl packt seine<br />

Koffer. Da wird dem Kasperl ein<br />

Brief mit einem alten Schatzplan<br />

zugestellt. Ob das ein spannendes<br />

Sommerabenteuer wird?<br />

Jedenfalls pustet der Hase bereits<br />

sein Schlauchboot und seine<br />

Schwimm flügerl auf. Um 11, 15 und<br />

um 16.30 Uhr im Orpheum eXtra<br />

(Kleiner Saal).<br />

Musiktheater Gold!<br />

Leonard Evers’ erfolgreiche<br />

Kinderoper „Gold!“ wird gesungen<br />

und gespielt von nur<br />

einer Sängerin und einem<br />

Percussionisten<br />

und erzählt<br />

kindgerecht<br />

poetisch von<br />

Armut, Hochmut<br />

und dem Wunsch<br />

nach Zufriedenheit. Ein<br />

Heute geht es tropisch zu!<br />

Beim 11. Fesch’markt zeigen<br />

junge Designer und Start-ups<br />

ihre Werke. KK (2), GEPA, LIZ KIMQUIN BAHIAN<br />

Zauberfisch wird dabei von einem<br />

armen Jungen nach und nach mit<br />

größeren Wünschen überhäuft, bis<br />

er schlussendlich immer magerer<br />

wird. Um 11 und um 15 Uhr im<br />

Opernhaus.<br />

Fesch’markt<br />

In die Villa Kunterbunt der<br />

Fesch’märkte zieht als Nächstes<br />

der Kakadu mit dem Fesch’markt<br />

#11 in Graz ein. Nur noch heute<br />

geht es tropisch zu, wenn die Seifenfabrik<br />

Graz zum großen Design-<br />

Dschungel wird: Start-ups, Nachwuchstalente,<br />

Junggastronomen<br />

sowie kleine Produzenten und<br />

Indie-Labels stellen ihr kreatives<br />

Können zur Schau – ein fesches<br />

Fest für Auge und Gaumen! Unter<br />

anderem mit dabei sind Specials<br />

wie der Flower-Crown-Workshop,<br />

das Fesch’Open-Air-Kino Graz und<br />

die kultige Kakteenberatung. Von<br />

11 bis 20 Uhr.<br />

WOHIN AM SONNTAG<br />

Eine große Zauberei … oder nur<br />

ein Zauber-Ei ?!<br />

Mit etwas Musik, Magie und Hilfe der<br />

Kinder kann ja nur alles gelingen...<br />

oder schiefgehen! Im Clownstück<br />

von Anita Lokita & Chabelita geht<br />

es aber vor allem um das Ei-ne:<br />

Egal, was passiert, die zwei halten<br />

zusammen. Denn zu zweit ist immer<br />

alles besser! Ein Kindertheater zum<br />

Mitmachen. Um 16 Uhr im Kindermuseum<br />

Frida und Fred.<br />

SK Puntigamer Sturm Graz –<br />

FC Red Bull Salzburg<br />

Die österreichische Fußball-<br />

Bundesliga geht in die 31. Runde!<br />

Heute ist das letzte Heimspiel des<br />

SK Sturm. Es wird ein spannendes<br />

Spiel gegen den FC Red Bull Salzburg.<br />

Auf ein letztes Mal in Graz!<br />

Um 17 Uhr in der Merkur-Arena.<br />

Feenoper Oberon<br />

Der Feenkönig Oberon und seine<br />

Gattin Titania streiten, ob eher ein<br />

Mann oder eine Frau zur Untreue<br />

neigt. Erst wenn ein Menschenpaar<br />

die widrigsten Prüfungen<br />

bestanden und den größten<br />

Versuchungen in felsenfester Treue<br />

widersagt haben wird, will sich<br />

Oberon mit Titania versöhnen.<br />

Eine spannende Reise mit unterschiedlichsten<br />

Atmosphären. Um<br />

18 Uhr im Opernhaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!