08.01.2021 Aufrufe

19. Mai 2019

- Grazer Architekten erfinden High Heels, die nicht wehtun - Graz, Stadt am Wasser - In Graz stecken 88 Millionen EU-Euro - Gewaltschutz: Stadt und Land rücken zusammen - Schullärm: Box sorgt für Ruhe - Straßgang erstickt im Verkehr - Plabutsch: Fürstenstand soll jetzt saniert werden - Erste Straßenbahn mit freiem WLAN ist unterwegs - Akademisches Gymnasium: Schulklasse veröffentlicht einen Roman - Ein zweites Merano sperrt in der Innenstadt auf - Gärtnerei Edler am Kaiser-Josef-Platz wird zum Café - Designmonat 2019

- Grazer Architekten erfinden High Heels, die nicht wehtun
- Graz, Stadt am Wasser
- In Graz stecken 88 Millionen EU-Euro
- Gewaltschutz: Stadt und Land rücken zusammen
- Schullärm: Box sorgt für Ruhe
- Straßgang erstickt im Verkehr
- Plabutsch: Fürstenstand soll jetzt saniert werden
- Erste Straßenbahn mit freiem WLAN ist unterwegs
- Akademisches Gymnasium: Schulklasse veröffentlicht einen Roman
- Ein zweites Merano sperrt in der Innenstadt auf
- Gärtnerei Edler am Kaiser-Josef-Platz wird zum Café
- Designmonat 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

l<br />

Platz der Menschenrechte<br />

<strong>19.</strong> MAI mai <strong>2019</strong> www.grazer.at<br />

sport graz 41<br />

HERO➜<br />

Andreas Leber, Tennis-Trainer<br />

Dank guter Arbeit im Bereich von Jugendförderung<br />

und Co wurde der Grazer zum<br />

Masters-Turnier nach Rom eingeladen.<br />

Michael Esser, Fußball-Tormann<br />

Bitter: Sturms Ex-Schlussmann muss mit<br />

Hannover 96 den Gang in die Zweite Liga<br />

antreten. An ihm hat es nicht gelegen.<br />

ZERO<br />

➜<br />

wird zum XXL-Sportplatz<br />

Jahngasse<br />

b rgasse<br />

Kör e<br />

Bergmanngasse Glacisstraße Glacisstraße<br />

83<br />

Sporgasse<br />

84<br />

Halle<br />

85<br />

86<br />

Landessportzentrum<br />

Sportplatz<br />

Sporgasse<br />

Parkstraße<br />

74<br />

75<br />

76<br />

73<br />

77<br />

Haus<br />

des Sports<br />

Paulustorgasse Paulustorgasse<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

Ballhausgasse<br />

Hofgasse<br />

78<br />

79<br />

80<br />

Geidorf<br />

Sauraugasse<br />

18<br />

17 16<br />

Karmeliterplatz<br />

24<br />

72<br />

71<br />

70<br />

69<br />

68<br />

67<br />

JahngasseJahngasse<br />

81<br />

82<br />

Paulustor<br />

25<br />

11 12<br />

Paulustorgasse<br />

15 14<br />

8 9<br />

Freiheitsplatz<br />

10<br />

6<br />

7<br />

3<br />

5 4 2<br />

1<br />

66<br />

65<br />

64<br />

63<br />

Parkring<br />

Hartiggasse<br />

Europaratweg<br />

13<br />

62<br />

61<br />

60<br />

Schauspielhaus<br />

Parkstraße Parkstraße<br />

59 58<br />

Maria-Theresia-Allee<br />

56<br />

57<br />

55<br />

54<br />

Sauraugasse<br />

26<br />

27<br />

28<br />

Parkstraße<br />

Platz der Versöhnung<br />

(Passamtswiese)<br />

53 52 51 50<br />

49<br />

47 48<br />

46<br />

45<br />

44<br />

42<br />

38<br />

36<br />

31<br />

43<br />

41<br />

40<br />

39<br />

29 30<br />

Grazer<br />

Burg<br />

37<br />

32<br />

34<br />

35<br />

Parkring<br />

33<br />

Verkehrserziehungspark<br />

Henri-Dunant-Weg<br />

Geidorfplatz<br />

Orangerie<br />

Burggarten<br />

Heinrichstraße<br />

Stadtpark<br />

Parkring<br />

Henri-Dunant-Weg<br />

Ritter-von-Formentini<br />

Freiheitsdenkmal<br />

Das ist der Tag des Sports<br />

• Motto <strong>2019</strong>: „Bewegungsland<br />

Steiermark“<br />

• Termin: 26. <strong>Mai</strong> <strong>2019</strong>, von 10 Uhr bis<br />

18 Uhr in Graz/Stadt – die „Tag des<br />

Sports“-Meile erstreckt sich von Freiheitsplatz,<br />

Karmeliterplatz, Verkehrsschulungsgarten/Stadtpark,<br />

Passamtswiese/Stadtpark<br />

bis zu Jahngasse,<br />

Landessportzentrum usw. Siehe Plan.<br />

Alle können kostenlos mitmachen.<br />

• Sportgewinnspiel: Zu gewinnen gibt<br />

es Bundesliga-Tickets, Karten für das<br />

„Nightrace“ in Schladming, Tickets für<br />

Spielberg und vieles mehr. Jeder kann<br />

mitmachen, und zwar ganz einfach:<br />

Jeder Teilnehmer holt sich eine Gewinnspielkarte<br />

(liegen bei jeder Sportstadion<br />

auf), ausfüllen – und man ist dabei.<br />

• Bühne: Diese steht am Karmeliterplatz,<br />

dort finden auch laufend Präsentationen<br />

von Verbänden und Vereinen<br />

statt. Moderiert von Thomas Seidl, der<br />

gemeinsam mit Gonzo Renger den<br />

ganzen Tag über für Information per<br />

Ton sorgt.<br />

• 86 Sportstationen! 2000 m 2 Teppichböden<br />

werden für Spielfelder in der<br />

City verlegt.<br />

• Mitmachen: Fast alle Verbände sind<br />

dabei, rund 100 Staatsmeister werden<br />

anwesend sein. Kicker von Sturm und<br />

GAK sowie Aktive von fast sämtlichen<br />

Sportarten – von Handball über Tennis<br />

bis zu Eishockey. Jeder kann gegen die<br />

Stars an Schusswänden und Spielfeldern<br />

antreten. Jeder kann alle Sportarten<br />

ausprobieren und die persönliche<br />

sportliche Tauglichkeit ausloten.<br />

• Besucher: Alle Besucher haben auf<br />

der „Sportmeile“ zu allen Stationen<br />

freien Zugang. Wir erwarten wieder<br />

zehntausende Sportfans.<br />

• Verkehr: Der öffentliche Verkehr<br />

in ganz Graz erfolgt am 26. <strong>Mai</strong> ohne<br />

Behinderungen, Straßenbahn und<br />

Busse verkehren am Sonntag planmäßig.<br />

Auch alle Parkgaragen sind frei<br />

befahrbar.<br />

• Die Teilnahme an allen Aktivitäten<br />

ist kostenlos.<br />

<br />

Parkring

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!