06.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 59

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V.Mbulletin<br />

Doppelter Grund<br />

zum Jubeln<br />

Gleich doppelten Grund zum<br />

Jubeln hat in diesem Jahr die<br />

Wuppertaler Event-Agentur<br />

House of Events. Die Spezialisten<br />

für Live-Kommunikation<br />

feiern 2011 nicht nur das eigene<br />

20-jährige Bestehen, sondern<br />

gestalteten auch den<br />

Festakt zum 100-jährigen Firmenjubiläum<br />

der Kölner GVV-<br />

Kommunalversicherung VVaG.<br />

Auf den Tag genau 100 Jahre<br />

nach der Gründungsversammlung<br />

des Kommunalversicherers<br />

kehrten die Veranstaltungsprofis<br />

im Juni hierfür an<br />

den Ort der Gründung ins Kölner<br />

Gürzenich zurück und inszenierten<br />

die Jubiläumsfeierlichkeiten<br />

für rund 600 Gäste<br />

aus Politik, Wirtschaft und<br />

dem Kreise der Mitglieder. Neben<br />

einer filmischen Reise<br />

durch 100 Jahre Zeit- und<br />

Unternehmensgeschichte<br />

„Werte!?“<br />

Media Resource Group gewinnt Triple A<br />

Ende Juni fand das Indukom Forum zum vierten<br />

Mal im Veranstaltungszentrum Fürstenfeldbruck statt.<br />

Die Media Resource Group beteiligte sich in diesem<br />

Jahr erstmalig als Aussteller an der Veranstaltung.<br />

Die Indukom hat sich den Dialog zwischen Industrie<br />

und Kommunikation auf die Fahnen geschrieben. Neben<br />

der regelmäßigen Herausgabe des Indukom <strong>Magazin</strong>s<br />

wurde in diesem Jahr erneut das Forum durchgeführt.<br />

Motto des diesjährigen Forums war „Werte!?“ –<br />

Werte vermitteln, Werte schaffen!“<br />

Neben einer Reihe von Vorträgen wurde das Forum<br />

durch eine Fachausstellung begleitet. Im Rahmen des<br />

Forums fand unter anderem die Verleihung des Triple A<br />

statt, der Wettbewerb für die Eigenwerbung von Kommunikationsdienstleistern.<br />

Die Media Resource Group hatte in der Kategorie<br />

„Kampagne 1/1-Anzeigen“ die Motive ihrer aktuellen<br />

Kampagne „Das ist es, wofür wir arbeiten“ eingereicht.<br />

Die Idee für die Kampagne lieferte die Werbeagentur<br />

Sikorski & Friends, die wie die Media Resource Group<br />

in Crailsheim ansässig ist. Umgesetzt wurde sie mit<br />

Gesichtern aus den eigenen Reihen des Spezialisten für<br />

Veranstaltungs- und Präsentationstechnik: „Dass sich<br />

Mitarbeiter selber als Testimonials für die Kampagne<br />

PLASA Innovationspreis<br />

Martin Mac Aura gewinnt PLASA-Innovationspreis<br />

zur Verfügung gestellt haben, verstärkt noch einmal ihre<br />

Aussage“; so Jörg Sikorski, Geschäftsführer von Sikorski<br />

& Friends. „Das ist es, wofür wir arbeiten: die<br />

emotional auf unterschiedliche Weise bewegten Kunden;<br />

und diese Emotionen dargestellt durch diejenigen,<br />

die das durch ihr Tun mit bewirken.“<br />

Bewertet wurden alle Einreichungen von einer 23<br />

köpfigen Jury, bestehend aus Marketingfachleuten aus<br />

der Industrie. Die Media Resource Group erreichte den<br />

zweiten Platz und bekam Silber. „Insbesondere in diesem<br />

Umfeld, in dem wir uns an den Einreichungen von<br />

Werbeagenturen haben messen lassen, ist so eine<br />

Auszeichnung für uns ein toller Erfolg“, freut sich Michael<br />

Frank, einer der Geschäftsführer der Media Resource<br />

Group.<br />

www.mediaresourcegroup.de<br />

Martin Professionals neues LED-Moving-Head-<br />

Washlight Mac Aura ist ein Gewinner: Bei der kürzlich<br />

zu Ende gegangenen PLASA 2011 hat es den „Award<br />

for Innovation“ erhalten. PLASA-CEO Matthew Griffiths<br />

überreichte Martins Produktmanager Peter Skytte<br />

die Auszeichnung als Anerkennung für das Optiksystem<br />

des Mac Aura, das besondere visuelle Effekte ermöglicht.<br />

Bei der im Showbereich der Messe abgehaltenen<br />

Verleihung der PLASA-Innovationspreise wurden Produkte<br />

ausgezeichnet, die durch neue Denkansätze oder<br />

Verbesserungen in puncto praxisorientierte Technologie<br />

oder Sicherheit die Branche voranbringen. Der Mac<br />

Aura ist der erste LED-Moving-Head-Wash-Scheinwerfer<br />

mit Zoom, der mittels zweier unabhängiger<br />

Farbsysteme völlig neue Effekte erzeugt und zugleich<br />

als Single-Lens-Wash mit vollständig vorgemischter<br />

Farbe dienen kann.<br />

Trotz hoher Erwartungen an das neue LED-Washlight<br />

wurde der MAC Aura bereits vom ersten Tag der<br />

Messe an begeistert aufgenommen. Den krönenden<br />

Abschluss bildete schließlich die Preisverleihung. Die<br />

Kombination aus mehrfarbigen Beam-LEDs und Back -<br />

light-LED-Linsenarray war auch bei den zahlreichen<br />

Lichtdesignern, die die gesamte Messe über den Martin-Stand<br />

frequentierten, gefragt.<br />

www.martin.com<br />

stand dabei die Ansprache<br />

von Bundespräsident a. D.<br />

Prof. Dr. Roman Herzog zum<br />

Thema „Grenzen und Notwendigkeiten<br />

des Sozialstaates“<br />

im Mittelpunkt. Neu ins Leben<br />

gerufen wurde im Rahmen des<br />

Firmenjubiläums der Ehrenamtspreis<br />

der GVV-Kommunalversicherung.<br />

Diese Auszeichnung<br />

wird ab sofort jährlich<br />

für besonderen Einsatz im<br />

Ehrenamt verliehen. In diesem<br />

Jahr wurden bereits vier Organisationen<br />

für Ihr vorbildliches<br />

Engagement ausgezeichnet.<br />

Die Full-Service-Dienstleistung<br />

von House of Events umfasste<br />

für diese Veranstaltung das<br />

Kreativkonzept, die Umsetzung<br />

und das Projektmanagement.<br />

www.house-of-events.de<br />

PLASA Gottelier Award<br />

MC2 Audio und XTA Gründer Terry Clarke gewinnt begehrten Preis<br />

Auf der Londoner PLASA wird alljährlich der Gottelier<br />

Award verliehen, benannt nach dem verstorbenen<br />

Kommentator und Designer Tony Gottelier. Er würdigt<br />

die Entwickler der Branche, die einen wesentlichen<br />

und nachhaltigen Beitrag für eine fortschrittliche<br />

Unterhaltung, Präsentation und Installation leisten.<br />

MC2 Audio und XTA Firmengründer Terry Clarke<br />

gewann dieses Jahr den Gottelier Award für Innovation.<br />

Seit über 40 Jahren ist er der Pro Audio Industrie verbunden,<br />

begründete 1975 gemeinsam mit seinem Bruder<br />

Phil die Firma Klark-Teknik und ist seit den frühen<br />

90ern die entscheidende Kraft hinter den Marken MC2<br />

Audio und XTA. Terry Clarke kann auf eine langjährige,<br />

spektakuläre Karriere in der Pro Audio Branche zurückblicken<br />

und hat in dieser Zeit zahlreiche Produkte<br />

entwickelt, die noch heute als internationaler Industriestandard<br />

im Touring- und Festinstallationsbereich gelten.<br />

www.atlanticaudio.de<br />

MC2 Audio und XTA Firmengründer Terry Clarke<br />

bei der Gottelier Award Verleihung<br />

12 <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>59</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!