06.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 59

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.Mbusiness<br />

32 <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>59</strong><br />

Marco Ahmann<br />

Marco Ahmann ist seit kurzem einer<br />

der beiden Geschäftsführer von der<br />

Perfect Sound GmbH mit Sitz in<br />

Rheine. Das Unternehmen hat ihren<br />

Schwerpunkt im Bereich der Veranstaltungs-<br />

und Messetechnik. Ahmann<br />

(32) ist Elektroingenieur und<br />

Meister für Veranstaltungstechnik und<br />

hat für die Zukunft weitere Pläne. Ein<br />

neues Büro- und Lagergebäude ensteht<br />

auf 3800 m 2 in Rheine.<br />

Philipp Albert<br />

Seit dem 01.09.11 betreut Philipp<br />

Albert bei Klotz a.i.s als neuer Regional<br />

Sales Manager MI und ProAVM<br />

für Süddeutschland die Musikfachhändler<br />

und Verleiher in den beiden<br />

Bundesländern Bayern und Baden-<br />

Württemberg. Vom Klotz-Produktionsstandort<br />

in Wittighausen-Vilchband<br />

aus wird er MI-Fachhändler und<br />

Unternehmen der Veranstaltungstechnik<br />

betreuen.<br />

Thomas Buck<br />

Die Berliner Niederlassung von Gahrens<br />

+ Battermann hat seit dem 1.<br />

Juli 2011 einen neuen Mann an der<br />

Spitze: Thomas Buck hat die Position<br />

des Niederlassungsleiters übernommen.<br />

Der 51-jährige Wahlberliner<br />

kann bereits auf viele Jahre im Medienbusiness<br />

zurückblicken. Zuletzt<br />

war Buck als selbstständiger Berater<br />

und Planer für Medientechnik im Bereich<br />

Miete und Festinstallation tätig.<br />

Sarah Clausen<br />

Sarah Clausen, bereits seit 2004 als<br />

Produkt Managerin für Steuerkonsolen<br />

bei ETC tätig, verstärkt das Unternehmen<br />

jetzt als Market Manager. In<br />

dieser Position wird Clausen ihr Augenmerk<br />

auf die gesamte Produkt-<br />

Palette, die in Deutschland, Österreich,<br />

Schweiz und Osteuropa inkl.<br />

Russland vertrieben werden, legen.<br />

Sie soll außerdem die Kommunikation<br />

zwischen den Abteilungen fördern.<br />

Karl-Heinz Decker<br />

Zum 30.06.2011 hat Geschäftsführer<br />

Karl-Heinz Decker nach 33 Jahren<br />

im Unternehmen plangemäß die Verantwortung<br />

übergeben, denn die<br />

Nachfolge bei Monacor International<br />

ist seit Langem geregelt.<br />

Die beiden Geschäftsführer Marco<br />

Willroth und Roger Pape werden<br />

den eingeschlagenen Weg konsequent<br />

fortsetzen und intensiv weiterentwickeln.<br />

Heike Dreier<br />

Heike Dreier ist seit dem 1. Juli<br />

2011 neue Senior Projektleiterin bei<br />

Kalle Krause. Sie wird das Unternehmen<br />

mit ihren langjährigen Erfahrungen<br />

im Messe- und Sonderbau bereichern.<br />

Nach ihrer Ausbildung zur<br />

Eventmanagerin und Fachwirtin für<br />

Messe-, Tagungs- und Kongresswesen<br />

war Dreier im Bereich Messebau<br />

sowie für Events- und Roadshows bei<br />

Unicblue (vormals Complexx) tätig.<br />

Joachim Fuchs<br />

Zum 1. August 2011 hat die Full-Service-Agentur<br />

marbet Marion &<br />

Bettina Würth GmbH & Co. KG<br />

aus Künzelsau Joachim Fuchs als<br />

Teamleiter im Geschäftsbereich<br />

Events & Incentives eingestellt. Joachim<br />

Fuchs leitet das operative Team<br />

zur Betreuung von Kunden wie Siemens,<br />

Henkel und Ernst & Young.<br />

Sein Leitmotiv: „Wer nicht redet, wird<br />

nicht gehört“<br />

Simon Hallmann<br />

Die ABC Event Production GmbH<br />

& Co. KG hat personellen Zuwachs<br />

bekommen: Bereits seit dem 1. Februar<br />

ist Simon Hallmann (34) als<br />

3D-Artist bei dem Spezialisten für<br />

Markeninszenierung in Köln tätig. Der<br />

studierte Designer verfügt über Erfahrungen<br />

im Bereich der Gestaltung<br />

interaktiver Produktionen, hat u.a.<br />

multimediale Projekte für Suzuki Europe<br />

und D-Facto-Motion realisiert.<br />

Sarah Hermanns<br />

Schon seit dem 1. Januar 2011 verstärkt<br />

Sarah Hermanns als Project<br />

Managerin das Team bei der ABC<br />

Event Production GmbH & Co.<br />

KG in Köln. Die 31-Jährige verfügt<br />

über ein abgeschlossenes Hochschulstudium<br />

sowie eine mehrjährige Berufserfahrung<br />

in der Veranstaltungsbranche.<br />

Nach ihrer Berufsausbildung<br />

zur Werbekauffrau arbeitete sie u.a.<br />

für die Eventagentur KonRea.<br />

Frank Hummel<br />

Seit dem 1. Juli 2011 verstärkt Frank<br />

Hummel das Team beim internationalen<br />

Logistikspezialisten EFM<br />

Event Management Ltd. in Wiesbaden.<br />

Der 50-Jährige verfügt über<br />

mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im<br />

Bereich der internationalen Luftfracht.<br />

Mit seiner Spezialisierung auf die Verkehrsbereiche<br />

Brasilien, Ukraine und<br />

Korea kann er das Know-how der<br />

EFM-Mitarbeiter optimal ergänzen.<br />

Christian Klemm<br />

Michiel Kruit (33) und Christian<br />

Klemm (33) haben zum 1. Juli 2011<br />

die gemeinsame Niederlassungsleitung<br />

und somit die Verantwortung für<br />

die Geschäftsstelle Berlin der ICT Innovative<br />

Communication Technologies<br />

AG übernommen. Klemm,<br />

seit 2006 für ICT tätig, kann für seine<br />

neue Position als Leiter Technik seine<br />

Erfahrungen im Bereich technische<br />

Projektkoordination einbringen.<br />

Klaus Nögel<br />

Die marbet Marion & Bettina<br />

Würth GmbH & Co. KG baut seine<br />

Live-Marketing Kompetenzen weiter<br />

aus. Im Juli hat Klaus Knögel seine<br />

Arbeit als Teamleiter bei marbet aufgenommen.<br />

Der 43-Jährige verantwortet<br />

das operative Team um die<br />

Kunden Audi, Bausparkasse Schwäbisch<br />

Hall und Bosch. Knögel verfügt<br />

über langjährige Erfahrungen auf dem<br />

Gebiet der Markenkommunikation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!