06.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 59

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.Minstallationen<br />

Die weltgrößte 3D Kinoprojektion<br />

29,9 x 12,33 Meter: Guinness World Records bestätigt offiziell diese Installation<br />

Christie war dabei, als mit der französischen 3D-Premiere des Warner-Bros-Films<br />

„Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“<br />

am Palais Ominisports de Paris-Bercy ein Weltrekord aufgestellt wurde.<br />

Guinness World Records bestätigte offiziell das Großereignis, bei<br />

dem auf eine 29,9 Meter breite und 12,33 Meter hohe Leinwand projiziert<br />

wurde.<br />

Insgesamt 8500 Zuschauer waren Zeugen des epischen Finales zwischen<br />

Gut und Böse in Stereo-3D. Eingesetzt wurden dabei sechs DLP<br />

Cinema Projektoren der Christie Solaria Serie. Die Christie CP2230<br />

die in zwei Clustern zu je drei Projektoren konfiguriert waren, verfügen<br />

über jeweils 32.000 Lumen.<br />

Da jedes Cluster ein Bild pro Auge projizierte, erzielte das System<br />

eine passive 3D-Projektion, deren Helligkeit über der von der Digital<br />

Cinema Initiative (DCI) empfohlenen Norm lag. Der Christie CP2230<br />

verfügt über eine 2K-Technologie mit<br />

Brilliant3D und ist Christies hellster Digitalkinoprojektor<br />

für Leinwände bis zu einer<br />

Breite von annähernd 30,5 Meter.<br />

„Wir freuen uns, diesen Weltrekord mit unseren<br />

Christie Solaria Digitalkinoprojektoren ermöglicht zu haben“, sagt Pascal<br />

Gervais, Christies Regional Director. „Dass wir von unserem Partner,<br />

dem Großformat-3D-Projektionsspezialisten 2Avi, und von Warner<br />

Bros ausgewählt wurden, bestätigt schlichtweg Christies technologische<br />

Führungsposition und seine Stellung als globaler Vorreiter in<br />

Sachen Digitalkino.“<br />

Das Guinness Book of Records 2012 ist seit 15. September in<br />

Deutschland erhältlich.<br />

www.christiedigital.eu<br />

64 <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>59</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!