16.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 88

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kooperation<br />

Studiengang Strategische Live-Kommunikation<br />

Unternehmensführung.<br />

Integrierte Kommunikation. Technologie.<br />

Innovative Veranstaltungsformate, strategische Ausrichtung von Events im Rahmen integrierter<br />

Kommunikation, Unternehmensführung – sind dies Bereiche, die dich interessieren? Dann bewirb<br />

dich jetzt für den Masterstudiengang Strategische Live-Kommunikation (M.Sc.) an der THM, um die<br />

Kompetenzen zu erwerben, die für Führungsaufgaben in der Veranstaltungsbranche wichtig sind.<br />

• Was ist strategische Live-Kommunikation?<br />

Messen, Produktpräsentationen, visuelle Inszenierungen,<br />

all dies steht für Live-Kommunikation – strategisch<br />

richtig eingesetzt, liefert sie einen wesentlichen Beitrag<br />

zur Erreichung von Unternehmenszielen. Im Masterstudiengang<br />

Strategische Live-Kommunikation (SLK)<br />

kannst du ab April 2019 an der THM die erforderlichen<br />

Kompetenzen erwerben, um in der Veranstaltungsbranche<br />

zukünftig Führungsaufgaben zu übernehmen. Außerdem<br />

lernst du, das Marketingtool Events strategisch<br />

und zielorientiert einzusetzen. Dabei baut SLK auf dem<br />

bereits bestehenden Bachelorstudiengang Eventmanagement<br />

und -technik (EMT) auf.<br />

• Mit Strategischer Live-Kommunikation eine Stufe<br />

weitergehen!<br />

Während der Bachelorstudiengang die Vermittlung von<br />

Grundlagen in den Bereichen BWL/Veranstaltungsmarketing<br />

und Veranstaltungstechnik fokussiert, bereitet<br />

der Masterstudiengang auf Führungsaufgaben in der<br />

Veranstaltungsbranche vor.<br />

• Ich habe kein EMT studiert. Kommt SLK trotzdem<br />

in Frage?<br />

Wer kein EMT-Studium absolviert hat, kann sich trotzdem,<br />

um einen Platz bewerben, muss jedoch über die<br />

entsprechenden Module des Bachelorstudiengangs<br />

adäquate Vorkenntnisse nachweisen können beziehungsweise<br />

kann diese nachholen.<br />

8 • <strong>VPLT</strong> MAGAZIN <strong>88</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!