16.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 88

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Soziales Engagement statt Geschenke<br />

DEAplus spendet für<br />

inklusives Tango-Projekt<br />

Wenn in Kürze der Jahreswechsel und für<br />

viele von uns das Weihnachtsfest im Kalender<br />

stehen, ist es auch bei der Deutschen Event<br />

Akademie in Hannover/Langenhagen Zeit für<br />

Weihnachtspost. KundInnen, PartnerInnen<br />

und Unternehmen, mit denen ein ganzes<br />

Jahr lang erfolgreich zusammengearbeitet<br />

wurde, haben Grüße, gute Wünsche und ein<br />

Dankeschön ganz bestimmt verdient.<br />

Auf Geschenke wird das DEAplus-Team auch in diesem<br />

Jahr verzichten. „Wir wollen uns ganz bewusst sozial<br />

engagieren, denn der Weihnachtsmann und das Christkind<br />

haben in dieser Jahreszeit auch so schon genug<br />

zu tun!“ erklärt Hannelore Herz mit einem Schmunzeln<br />

die Motivation, statt Geschenke eine sozial wirksame<br />

Aktion zu machen. „Wir haben bereits vor einiger Zeit<br />

vom inklusiven Tango-Projekt tinkersinclusion erfahren“,<br />

beschreibt Herz, bei DEAplus verantwortlich für<br />

die Marketingkommunikation, den für eine Spende<br />

ausgewählten international aktiven Verein mit Sitz in<br />

Wien. „Wir sind sicher, dass unsere Partnerinnen und<br />

Partner unser soziales Engagement ebenfalls viel mehr<br />

begeistert als ein Geschenk.“<br />

Andrea Seewald aus Wien und Matías Haber aus Uruguay<br />

organisieren seit 2012 die inklusiven Tango-Festivals<br />

„Tango en Punta“ sowie Workshops in Uruguay, Bregenz,<br />

Bukarest, Lyon und Zürich. „Tango en Punta“ ist ein internationales<br />

Tango-Festival für alle; das Grundmotiv ist<br />

die Inklusion. Mit ansteckender Lebendigkeit und künstlerisch<br />

einzigartigem Angebot, sieht sich das Festival<br />

als Vermittler, Augenöffner und Botschafter. Behinderte<br />

und nicht behinderte Tangoliebhaber/innen und Profis<br />

erkunden gemeinsam die Schönheit, Nähe und Tiefe,<br />

die der Tango bietet, die Lust an der Improvisation und<br />

an der Überraschung. Es wird Raum geschaffen, die eigenen<br />

Werte zu hinterfragen und eventuell auch neu zu<br />

definieren. Die Festivals sprechen auch diejenigen an,<br />

die den Tango und seine inklusive Kraft als Publikum<br />

miterleben möchten. Das Konzept wurde bereits mehrfach<br />

ausgezeichnet, unter anderem vom Internationalen<br />

Down-Syndrom-Verband. Seewald und Haber sind mit<br />

ihrem Verein Tinkers außerdem im Rahmen von gezielt<br />

angebotenen inklusiven Tango-Klassen aktiv.<br />

Volles Weiterbildungsprogramm – Erster Blick ins Jahr 2019<br />

Sozusagen „guckfrisch“ gibt es hier die Jahresübersicht der Deutschen Event Akademie. Ein spannendes Jahr voller Termine:<br />

Seminare, Workshops, Lehrgänge, Meisterkurse, Fachmeisterlehrgänge, Managementtrainings. Gezielte Weiterbildung<br />

für Auszubildende, Fach- und Führungskräfte in der Veranstaltungsbranche sowie neue Weiterbildungschancen.<br />

An der umfangreichen Seminarbroschüre wird intensiv gearbeitet. Wer sich schon jetzt ein druckfrisches Exemplar<br />

sichern möchte, meldet sich unter info@deaplus.org oder 0511 240 747 71.<br />

80 • <strong>VPLT</strong> MAGAZIN <strong>88</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!