16.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 88

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxisexkursion des Fortbildungslehrgangs „MeisterIn für Veranstaltungstechnik“<br />

DEAplus – Deutsche Event Akademie GmbH<br />

1999 auf Initiative des <strong>VPLT</strong> (vormals: Verband für professionelle Licht- und<br />

Tontechnik) gegründet, ist die DEAplus spezialisiert auf Hard Facts und Soft Skills<br />

insbesondere in der Medien- und Veranstaltungsbranche.<br />

Vorbereitungskurse auf die Prüfung „MeisterIn Veranstaltungstechnik“<br />

und die Zusatzqualifikation „FachmeisterIn<br />

Veranstaltungssicherheit“ gehören ebenso<br />

zum Angebot wie Lehrgänge zur „Elektrofachkraft für<br />

Veranstaltungstechnik nach SQQ1“ oder Trainings für<br />

Ausbildungsverantwortliche und (angehende) Führungskräfte.<br />

Kooperationen mit Branchenverbänden<br />

wie EVVC, FAMAB, FAMA und INTHEGA sind die<br />

Basis für praxisnahe, topaktuelle und handlungsorientierte<br />

Inhalte und Methoden. Mit der Qualitätszertifizierung<br />

nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung<br />

Arbeitsförderung) erfüllt DEAplus<br />

die anspruchsvollen Voraussetzungen des Gesetzgebers<br />

an die Qualitätssicherung von Bildungsträgern<br />

für Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung und<br />

beruflichen Eingliederung. [DEAplus]<br />

36 • <strong>VPLT</strong> MAGAZIN <strong>88</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!