16.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 88

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

–<br />

Rückblick auf ein bewegtes und<br />

erfolgreiches Jahr 2018<br />

Das <strong>VPLT</strong>-Team vertrat auch 2018 wieder erfolgreich die Interessen der Verbandsmitgliedschaft.<br />

Die Ergebnisse der zahlreichen Projekte, Initiativen und Kooperationen, national und international,<br />

zeigen die Gestaltungskraft und den Einfluss des <strong>VPLT</strong> in der Medien- und Veranstaltungsbranche:<br />

Sei es bei der Ecodesign-Richtlinie, der Neuordnung der Meisterverordnung, der Bündelung von<br />

Interessen in der IGVW oder bei der Positionierung von Themen wie dem Fachkräftemangel.<br />

Als Antwort auf die vielen Veränderungen, sowohl<br />

<strong>VPLT</strong>-intern als auch in der Branche, wurde 2018 begonnen,<br />

an einer strategischen Neuausrichtung des Verbandes<br />

zu arbeiten. So viel kann bereits verraten werden:<br />

2019 wird’s kommunikativ!<br />

Aus- und Weiterbildung<br />

Das Verbandsziel der Aus- und Weiterbildung wurde<br />

in unterschiedlichsten Bereichen vorangetrieben. Die<br />

Nachfrage nach den vielfältigen Bildungsangeboten der<br />

DEAplus war groß. Bei der Neuordnung des Meisters<br />

der Veranstaltungstechnik wurde die Sachverständigenarbeit<br />

unter maßgeblicher Beteiligung des <strong>VPLT</strong> abgeschlossen<br />

und ein gemeinsamer Entwurf erarbeitet.<br />

In Zukunft wird es nur noch eine Verordnung ohne<br />

Fachrichtungen, aber mit einem zuordenbaren betrieblichem<br />

Projekt geben. Die Veröffentlichung ist für die<br />

erste Jahreshälfte 2019 geplant und beide bisherigen<br />

Verordnungen werden bis Ende 2019 verlängert, danach<br />

wird es eine Übergangsfrist geben.<br />

Imagepflege<br />

Linda Residovic, Geschäftsführerin<br />

„Die Image- und Mitgliederpflege, ganz im Sinne der Branche,<br />

war 2018 bei allen Verbandsaktivitäten die treibende<br />

Kraft. Im kommenden Jahr wird dies, auch durch eine<br />

verstärkte Mitgliedermotivation, weiter ausgebaut werden.<br />

Denn Austausch ist notwendig, um wichtige Netzwerke zu<br />

knüpfen und voneinander lernen zu können. Dies gilt es<br />

auch 2019, unter dem Dach des <strong>VPLT</strong> weiter zu fördern<br />

und anzuregen.“ Linda Residovic<br />

Ralf Stroetmann, ehem. Bereichsleiter Recht & Bildung<br />

12 • <strong>VPLT</strong> MAGAZIN <strong>88</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!