16.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 88

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Welche speziellen Workflows haben Sie bei Stageco<br />

entwickelt, um ein solch großes Projekt in kurzer Zeit<br />

umzusetzen?<br />

Wir sind Weltmarktführer im Bereich Bühnen- und<br />

Sonderbauten für Veranstaltungen aller Art. Daher verfügen<br />

wir nach über 30 Jahren Firmengeschichte über<br />

einen großen Fundus an Referenzprojekten, auf den<br />

wir zurückgreifen können. Unsere Erfahrung und unser<br />

Wissen sind für die Kunden auch in dieser Hinsicht<br />

ein großer Vorteil und unterstützen die gemeinsame<br />

erste Ideenfindung. Zunächst recherchieren wir also<br />

oftmals in-house in unserem großen Portfolio nach vergleichbaren<br />

technischen Aufgabenstellungen innerhalb<br />

erledigter Projekte. Wir verfügen daher in unserem<br />

Haus über großes Know-how, um schon während der<br />

Planung an die konkrete Umsetzung zu denken und<br />

beziehen häufig zu Beginn unsere Bauleitung mit ein.<br />

Bei Stageco sind Techniker beschäftigt, die bereits<br />

seit 25 Jahren und mehr in diesem Bereich arbeiten.<br />

So ist es bei uns Routine, erst zu recherchieren, die<br />

Praxis mitzudenken, dabei aber auch Limits zu setzen.<br />

Dazu gehört es auch, die Grenzen des Machbaren<br />

zu kommunizieren. Denn am Ende muss alles sicher<br />

und gut berechnet sein, damit wir die strengen<br />

Sicherheitsstandards in Deutschland einhalten.<br />

56 • <strong>VPLT</strong> MAGAZIN <strong>88</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!