16.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 88

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ECONOMIC Internationales<br />

Randell Greenlee<br />

Bereichsleiter Wirtschaft &<br />

Internationales <strong>VPLT</strong> e.V.<br />

Prolight + Sound Middle East<br />

Vom 23. bis zum 25. September fand die Prolight + Sound Middle East gemeinsam<br />

mit der Light Middle East im Dubai International Convention & Exhibition Centre statt.<br />

Die jüngste Messe der Marke Prolight + Sound, die erst vor drei Jahren startete,<br />

ist die einzige internationale Show im GCC-Raum (Gulf Cooperation Council;<br />

offiziell Kooperationsrat der arabischen Staaten des Golfes), der ausschließlich<br />

für die Event- und Live-Performance-Industrie stattfindet.<br />

Große Projekte in der Golfregion wie die Expo 2020<br />

und die FIFA-Weltmeisterschaft 2022, hatten bisher<br />

die Umsätze beflügelt. Inzwischen wächst der Markt<br />

nicht mehr so stark, ist aber stabil. Die derzeitige politische<br />

Lage in der Region trägt allerdings nicht viel<br />

dazu bei, eine optimistische Erwartung bei der künftigen<br />

Entwicklung zu beflügeln.<br />

Messeteilnehmer sprachen offen über Schwierigkeiten<br />

bei der Abwicklung von Aufträgen in Katar. Inzwischen<br />

kann sogar ein Passstempel des nun – aus<br />

Sicht der V.A.E. – „feindlichen“ Nachbarn, zu Problemen<br />

bei der Wiedereinreise führen. Nichtsdestoweniger<br />

entscheidend für den Erfolg im Ausland sind<br />

unter anderem ein langfristiges Engagement und eine<br />

ständige Präsenz vor Ort.<br />

Die <strong>VPLT</strong>-Mitglieder ROBE, ShowTex und Prolyte gehören<br />

dieses Jahr mit eigenen Auftritten zu den Ausstellern<br />

– viele weitere, wie Sennheiser, sind ebenfalls mit<br />

ihren langjährigen Vertriebsfirmen vor Ort vertreten.<br />

Der <strong>VPLT</strong> war mit einem Seminar und „Hands-on“ –<br />

einem Beitrag zum „Mobilen Elektrischen Equipment<br />

für Außenveranstaltungen“ – am Konferenzprogramm<br />

beteiligt. Die Verbreitung und Erklärung von deutschen<br />

Standards, Normen sowie Produkte, wie die<br />

IGVW SQP4, die DIN 15700 und das cPot-System<br />

von connex bei ausländischen Branchenveranstaltungen,<br />

gehören zu den klassischen Aufgaben eines Wirtschaftsverbandes.<br />

In vielen Ländern wird nach Vorgaben<br />

und Richtlinien gesucht, um dann eigene Standards<br />

zu entwickeln. [RG]<br />

Intercom<br />

Funktechnik<br />

Dolmetschertechnik UHF Drahtlostechnik Sonderlösungen<br />

Mehrwert durch digitale Funktechnik<br />

kölnton – als langjähriger Motorola Partner bieten wir Ihnen<br />

stets den aktuellen Stand der Technik für Ihre Produktion.<br />

Sicher. Wirtschaftlich. Im Dry-Hire, Fullservice oder zum Kauf.<br />

Gerne informieren wir Sie über die zusätzlichen Möglichkeiten<br />

digitaler Funkgeräte für Ihre Anwendung.<br />

Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer Erfahrung!<br />

kölnton rental GmbH . Telefon 0221/689343-0 . info@koelnton.de . www.koelnton.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!