29.06.2021 Aufrufe

01.07.21 Simbacher Anzeiger

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Juli 2021<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Pfarrverband bezieht neues Verwaltungszentrum<br />

Nr. 13/2021<br />

zung erneuert und die benachbarten<br />

Wohnhäuser der Kapläne<br />

mit angeschlossen.<br />

Jugendräume im Kellergeschoss<br />

Beim Rundgang geht es zuerst<br />

in den Keller. Noch ist alles leer,<br />

doch die vielen Räume u. a. verbunden<br />

mit einem Rundbogen<br />

als Blickfang werden sicher bald<br />

mit Freude von den Ministranten<br />

genutzt und mit Leben erfüllt<br />

werden. Große Fenster lassen<br />

kein Keller-Feeling aufkommen,<br />

sondern eher attraktive Wohnräume<br />

vermuten.<br />

Pfarrsaal Herzstück<br />

im Erdgeschoss<br />

Die Aufteilung des Erdgeschoßes<br />

bleibt unverändert. Der<br />

auf zwei Räume teilbare Pfarrsaal<br />

erhielt einen neuen Boden und<br />

jeweils einen Beamer. Ob Sitzung,<br />

Veranstaltung, Ausstellung<br />

oder Kaffeekränzchen – hier ist<br />

alles vorhanden was die Pfarrfamilie<br />

für die gemeinsamen Aktivitäten<br />

braucht. Auch das Klavier<br />

ist wieder an seinem Platz freut<br />

sich der Kirchenchor, der jetzt<br />

unverändert.<br />

Diese beiden Geschossflächen<br />

bilden somit das „Heim“ der<br />

Pfarrfamilie von Frauenbund,<br />

Pfarrgemeinderat, Kirchenver-<br />

Das Pfarrbüro ist ab sofort im 1. Stock des Verwaltungszentrums<br />

Der Pfarrsaal ist das Herzstück für die Pfarrgemeinde<br />

wieder proben kann und hoffentlich<br />

in Kürze einen neuen Regionalkantor<br />

erhält. „Demnächst finden<br />

die ers ten Bewerbungsgespräche<br />

statt“, informiert dazu<br />

Pfarrer Steinfeld. Neben der Garderobe<br />

befindet sich weiterhin<br />

der Mutter-Kind-Raum. Kaffeeküche<br />

und Sanitärräume blieben<br />

waltung, Kirchenchor, Ministranten,<br />

Kolpingfamilie und Mutter-<br />

Kind-Gruppen.<br />

Büro und Beratung im 1. Stock<br />

Die breite Treppe führt hinauf<br />

in das Verwaltungszentrum, in<br />

dem die Büro- und Beratungsräu-<br />

ALLES AUS<br />

EINER HAND<br />

Elektroinstallation<br />

Smart Home<br />

Photovoltaik<br />

Stromspeicher<br />

Elektromobilität<br />

Strom & Erdgas<br />

Glasfaser & Funk<br />

Telefon & Mobilfunk<br />

Fernsehen<br />

IT Dienstleistungen<br />

> Vor Ort in Ihrer Nähe<br />

> Persönlicher<br />

Ansprechpartner<br />

> Fundierte Lösungen<br />

+49 8571 91120<br />

www.inn-energie.de<br />

Wir gratulieren<br />

zur gelungenen Modernisierung<br />

und danken für den Auftrag für<br />

Elektroinstallation & Beleuchtung<br />

84329 Wurmannsquick<br />

H ö l l b r u c k 8<br />

Tel. 0 85 72 / 4 43<br />

Fax 0 85 72 / 76 44<br />

www.holzbau-stahlhofer.de<br />

info@holzbau-stahlhofer.de<br />

Büro für Bauplanung und Gestaltung<br />

Wolfgang Wenger<br />

Wir bedanken uns<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen<br />

und die gute Zusammenarbeit<br />

bei den Planungs- und Bauleitungsarbeiten<br />

Moritz-Brüll-Straße 5 I 84533 Marktl I T 08678 91 95 - 67<br />

office@bauplanung-wenger.de I www.bauplanung-wenger.de<br />

Zimmerei<br />

Innenausbau<br />

Holzhausbau<br />

Verlegung von Ziegelund<br />

Betondachsteinen<br />

Altbausanierung<br />

Verlegung von<br />

Trapezblech und<br />

Sandwichplatten<br />

für Dach und Wand<br />

Wir bedanken uns für den Auftrag.<br />

Wir bauen natürl<br />

für die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!