10.08.2021 Aufrufe

packaging journal 6_2021

Themen der Ausgabe Special Etikettieren, Kennzeichnen und Codieren: Inline-Codierlösung mit Drop-on-Demand Manipulationsgeschützte Versandkartons Etiketten aus Silphiepapier Ausgezeichnete Etiketten – Finat Label Competition 2021 Full-Wrap-Etikettierlösung für Klappschalen Etiketten ermöglichen besseres Recycling Arzneimittelabfüllung: Produktionskapazitäten in regionalen Märkten fördern Recycling: Neue Standards für Kunststoff-Rezyklate: packaging journal Talk mit Doris Peters (CosPaTox) Mit KI den Rezyklateinsatz erhöhen Nachhaltigkeit: Warensicherung ohne Füllmaterial Zalando stellt Versandmaterialien um Rohstoff Holz nutzen Neue papierbasierte Lösung für das Umwickeln von Paletten Verpackungstechnik: Freiheit in der Fertigung dank IO-Link Wireless Transportverpackungen, IBC: Wie Verpackungen den Erfolg im E-Commerce unterstützen Erhöhter Rezyklateinsatz bei IBC und Fass Transportbehälter mit Display-Funktion Unternehmensporträt Koch Pac-Systeme Vorberichte zur FachPack 2021

Themen der Ausgabe

Special Etikettieren, Kennzeichnen und Codieren:
Inline-Codierlösung mit Drop-on-Demand
Manipulationsgeschützte Versandkartons
Etiketten aus Silphiepapier
Ausgezeichnete Etiketten – Finat Label Competition 2021
Full-Wrap-Etikettierlösung für Klappschalen
Etiketten ermöglichen besseres Recycling

Arzneimittelabfüllung:
Produktionskapazitäten in regionalen Märkten fördern

Recycling:
Neue Standards für Kunststoff-Rezyklate: packaging journal Talk mit Doris Peters (CosPaTox)
Mit KI den Rezyklateinsatz erhöhen

Nachhaltigkeit:
Warensicherung ohne Füllmaterial
Zalando stellt Versandmaterialien um
Rohstoff Holz nutzen
Neue papierbasierte Lösung für das Umwickeln von Paletten

Verpackungstechnik:
Freiheit in der Fertigung dank IO-Link Wireless

Transportverpackungen, IBC:
Wie Verpackungen den Erfolg im E-Commerce unterstützen
Erhöhter Rezyklateinsatz bei IBC und Fass
Transportbehälter mit Display-Funktion

Unternehmensporträt Koch Pac-Systeme
Vorberichte zur FachPack 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ETIKETTIEREN, KENNZEICHNEN, CODIEREN<br />

Full-Wrap-Etikettierlösung für Backwaren<br />

EFFIZIENTES ETIKETTIEREN<br />

VON KLAPPSCHALEN<br />

Produkte attraktiv präsentieren, Materialgewicht reduzieren und höchst flexibel bleiben.<br />

Das waren die Anforderungen bei Multivac an eine neue Full-Wrap-Etikettierlösung für Backwaren.<br />

Jetzt teilt das Unternehmen mit: Mission erfüllt.<br />

Ob Kleingebäck, Muffins, Donuts oder Tortenstücke und ganze<br />

Kuchen: Backwaren in transparenten Klappschalen werden<br />

üblicherweise von einer Kartonbanderole umschlossen. Eine<br />

Alternative stellt das Full-Wrap-Etikett dar. Mit dem Transportbandetikettierer<br />

L 310 hat Multivac hier nun eine Lösung entwickelt, die<br />

den Materialeinsatz deutlich reduziert: Im Vergleich zu einer Kennzeichnung<br />

mit Kartonbanderole lässt sich einem Full-Wrap-Etikett<br />

nach Unternehmensangaben eine Materialeinsparung von bis zu 70<br />

Prozent erzielen.<br />

Bis zu 120 Etiketten pro Minute<br />

Das Modell ermöglicht die C- und D-Etikettierung von bis zu 120 Packungen<br />

pro Minute bei Etikettenbreiten von bis zu 500 mm. Neben einem<br />

einfachen Obenetikett lässt sich ein Etikett C-förmig über drei Seiten<br />

oder D-förmig über alle vier Seiten einer Packung aufbringen, wobei<br />

auch eine Überlappung auf der Unterseite der Packung möglich sei, so<br />

die Multivac-Entwickler. Sowohl die C- als auch die D-Etikettierung biete<br />

dabei den Vorteil, dass die Packung gleichzeitig versiegelt wird. Eine<br />

zusätzliche Perforierung könne als Öffnungshilfe dienen. Zum Einsatz<br />

kommen dabei patentierte, servogetriebene Andrückbürsten.<br />

Die Etikettierung erfolgt automatisch im Durchlauf. Hier können<br />

die Produkte entweder manuell zugeführt oder von einem vorgeschalteten<br />

Modul automatisiert übernommen werden. Zusätzlich kann der<br />

L 310 mit einer Zero-Downtime-Funktion, integriertem Drucker sowie<br />

optionaler Etiketten- und Druckkontrolle ausgestattet werden.<br />

Schnelle Chargen- bzw. Etikettenwechsel sind möglich, denn alle<br />

Einstellparameter sowie das Drucklayout des integrierten Druckers<br />

werden im Rezept gespeichert und bei einem Chargenwechsel automatisch<br />

aufgerufen. Das ist insbesondere bei einer großen Produktvielfalt<br />

von Vorteil. Ist zudem ein optionaler Klebetisch im Einsatz, so<br />

schätzt man bei Multivac, das „geübte Bediener einen Etikettenwechsel<br />

in weniger als einer Minute“ schaffen.<br />

Vielfalt bei Form und Etikett<br />

Ist die Schale formstabil genug und bietet ausreichend Kontaktfläche<br />

für das Etikett, dann kann eine Vielzahl verschiedener Packungsformen<br />

verarbeitet werden. Sie reichen von rund und oval über eckig bis<br />

hin zu Sonderformen wie beispielsweise Tortenstücken. Laut Multivac<br />

können Materialstärken ab 80 g/m 2 und bis zu 170 g/m 2 verarbeitet<br />

werden. Kunststoffbasierte Etikettenmaterialien wie PP oder<br />

PET erlauben dabei nicht nur eine transparente Kennzeichnung – sie<br />

ermöglichen auch sortenreine Verpackungen, die sich den existierenden<br />

Recyclingströmen zuführen lassen. Aber auch Papieretiketten<br />

mit ablösbarem Kleber (für die Trennung durch den Verbraucher) oder<br />

mit abwaschbarem Kleber (für die Trennung im Recyclingprozess) sorgen<br />

für optimale Recyclingeigenschaften.<br />

Da die Full-Wrap-Etiketten durch das Trägermaterial stabilisiert<br />

werden, sind nahezu alle Formgebungen denkbar – von Rundungen<br />

angefangen über Ausstanzungen und kleberfreie Zonen bis zu speziellen<br />

Anpassungen an das Produkt oder die Packung. Und die Rückseitenbedruckung<br />

bietet zusätzlich viel Platz für Produktinformationen.<br />

>> www.multivac.com<br />

Full Wrap Labelling Solution for Baked Goods<br />

With the conveyor belt labeller L 310, the enterprise Multivac provides<br />

an efficient solution for C & D labelling that enables a secure<br />

closing of the folding trays on one or both sides, and which is intended<br />

to set new standards in terms of sustainability. The L 310 enables<br />

the full wrap labelling of up to 120 packages per minute at label<br />

widths of up to 500 mm.<br />

Das Full-Wrap-Etikett ermöglicht ein sicheres Verschließen<br />

der Klappschalen auf einer oder beiden Seiten. (Bilder: Multivac)<br />

24 www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!