10.08.2021 Aufrufe

packaging journal 6_2021

Themen der Ausgabe Special Etikettieren, Kennzeichnen und Codieren: Inline-Codierlösung mit Drop-on-Demand Manipulationsgeschützte Versandkartons Etiketten aus Silphiepapier Ausgezeichnete Etiketten – Finat Label Competition 2021 Full-Wrap-Etikettierlösung für Klappschalen Etiketten ermöglichen besseres Recycling Arzneimittelabfüllung: Produktionskapazitäten in regionalen Märkten fördern Recycling: Neue Standards für Kunststoff-Rezyklate: packaging journal Talk mit Doris Peters (CosPaTox) Mit KI den Rezyklateinsatz erhöhen Nachhaltigkeit: Warensicherung ohne Füllmaterial Zalando stellt Versandmaterialien um Rohstoff Holz nutzen Neue papierbasierte Lösung für das Umwickeln von Paletten Verpackungstechnik: Freiheit in der Fertigung dank IO-Link Wireless Transportverpackungen, IBC: Wie Verpackungen den Erfolg im E-Commerce unterstützen Erhöhter Rezyklateinsatz bei IBC und Fass Transportbehälter mit Display-Funktion Unternehmensporträt Koch Pac-Systeme Vorberichte zur FachPack 2021

Themen der Ausgabe

Special Etikettieren, Kennzeichnen und Codieren:
Inline-Codierlösung mit Drop-on-Demand
Manipulationsgeschützte Versandkartons
Etiketten aus Silphiepapier
Ausgezeichnete Etiketten – Finat Label Competition 2021
Full-Wrap-Etikettierlösung für Klappschalen
Etiketten ermöglichen besseres Recycling

Arzneimittelabfüllung:
Produktionskapazitäten in regionalen Märkten fördern

Recycling:
Neue Standards für Kunststoff-Rezyklate: packaging journal Talk mit Doris Peters (CosPaTox)
Mit KI den Rezyklateinsatz erhöhen

Nachhaltigkeit:
Warensicherung ohne Füllmaterial
Zalando stellt Versandmaterialien um
Rohstoff Holz nutzen
Neue papierbasierte Lösung für das Umwickeln von Paletten

Verpackungstechnik:
Freiheit in der Fertigung dank IO-Link Wireless

Transportverpackungen, IBC:
Wie Verpackungen den Erfolg im E-Commerce unterstützen
Erhöhter Rezyklateinsatz bei IBC und Fass
Transportbehälter mit Display-Funktion

Unternehmensporträt Koch Pac-Systeme
Vorberichte zur FachPack 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHRUMPFEN, STRETCHEN, UMREIFEN<br />

Produktivität angekurbelt<br />

VOLLAUTOMATSCH BÜNDELN<br />

UND UMREIFEN<br />

Am Ende der Verpackungslinie müssen bei der Faltschachtelverarbeitung unterschiedlichste Formate<br />

in hoher Taktung gebündelt und für den Transport umreift werden. Mit dem Powerpacker, in dem erstmal Aggregate<br />

zur Ultraschallverschweißung inline zum Einsatz kommen, haben Bahmüller und Mosca gemeinsam<br />

eine optimale Lösung für Mayer Kartonagen entwickelt.<br />

Verpackungslösungen aus Wellpappe nach Maß, das ist das<br />

Geschäftsfeld von Mayer Kartonagen in Haiterbach. Von Facheinsätzen<br />

über Falt- bis hin zu Stanzkartonagen produziert<br />

das Werk im Schwarzwald täglich Tausende Verpackungen für Motoren-<br />

und Getriebeteile, Komponenten aus der Medizintechnik und<br />

nicht zuletzt für Lebensmittel. Da sich die Kartonagen je nach Branche,<br />

Produkt und Einsatzbereich enorm unterscheiden, ist es nicht<br />

nur eine große Herausforderung, sie zu produzieren, sondern auch,<br />

sie zu bündeln und für den Transport zu sichern. Seit einigen Jahren<br />

verschließt und verleimt eine Jetbox-Faltschachtelklebemaschine<br />

(FKM) der Wilhelm Bahmüller Maschinenbau Präzisionswerkzeuge<br />

GmbH bei Mayer Kartonagen die verschiedenen Verpackungstypen<br />

automatisch. Am Ende der Produktionslinie nahmen bis vor Kurzem<br />

Mitarbeiter die Schachteln manuell ab, trennten und drehten sie und<br />

führten sie anschließend der Bündeleinheit zu: ein mühseliger und<br />

aufwendiger Prozess, der die Produktivität der Linie einschränkte.<br />

Die volle Leistung der FKM ließ sich so nicht ausnutzen, und große<br />

Bündel konnten nur schwer umreift werden.<br />

Um diesen Prozess zu optimieren, holte sich Mayer Kartonagen<br />

mit den Firmen Bahmüller und Mosca gleich zwei langjährige Partner<br />

und Spezialisten ins Boot.<br />

Einfach und effizient<br />

Das Ergebnis der Zusammenarbeit kann sich mit dem hochmodernen<br />

Powerpacker mit SoniXs-Inline-Aggregaten sehen lassen. Geklebte<br />

Schachteln werden aus der FKM vollautomatisch in den Powerpacker<br />

eingeführt, in Bündel sortiert und schließlich umreift. Das spart Zeit<br />

und verleiht der Produktivität bei Mayer Kartonagen einen neuen<br />

Schub. Je nach Stückzahl pro Bündel umreift der Powerpacker zwischen<br />

7.800 und 13.000 Zuschnitte pro Stunde, die Maximalleistung<br />

liegt bei 20.000 Verpackungen. Abhängig von der Packform erreicht<br />

Vollautomatisch sichert der Powerpacker bei Mayer Kartonagen zwischen 7.800 und<br />

13.000 Verpackungen pro Stunde für den Transport. (Bild: Mayer Kartonagen)<br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

06 | <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!