28.09.2021 Aufrufe

MY FACTORY 10/2021

MY FACTORY 10/2021

MY FACTORY 10/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BETRIEBSTECHNIK<br />

Die Dunkelstrahler aus Bad Lippspringe lassen sich von zentraler<br />

Stelle aus mit einem handelsüblichen PC überwachen und<br />

steuern. Kommunikations-Schnittstellen ermöglichen die Anbindung<br />

an eine Gebäudeleittechnik. Damit sind alle Voraussetzungen<br />

für einen energiesparenden Betrieb in allen Lastbereichen<br />

gegeben.<br />

Bilder: Adobe Stock/Ichizu; Vacurant<br />

www.vacurant.de<br />

Segro Logistics hat vier Hallen mit<br />

direkt befeuerten Gas-Dunkelstrahlern<br />

ausgerüstet; eine Heizzentrale und ein<br />

Rohrnetz sind damit überflüssig<br />

hafen einen Logistikpark mit 48 000 m² Nutzfläche. Die vier<br />

Hallen sind mit direkt befeuerten Gas-Dunkelstrahlern ausgerüstet,<br />

die eine Heizzentrale mit Schornstein und ein hydraulisches<br />

Rohrnetz überflüssig machen.<br />

In 12 Metern Höhe sind pro Halle vier Dunkelstrahler von<br />

Vacurant mit einer Gesamt-Heizleistung von 800 kW installiert.<br />

Jeder der rund 13 Meter langen U-Rohr-Strahler hat einen modulierenden<br />

Brenner, der die Heizleistung dem aktuellen Wärmebedarf<br />

anpasst. Die programmierbare Vacutronic-Steuerung<br />

errechnet zonenweise den günstigsten Einschaltzeitpunkt durch<br />

Innen- und Außentemperaturfühler. Das erhöht die Wirtschaftlichkeit,<br />

verringert die Startzyklen und verlängert die Lebensdauer<br />

der Geräte.<br />

MODULARE SYSTEMTECHNIK<br />

Stephan Meinschäfer weist auf einen weiteren Systemvorteil der<br />

Dunkelstrahlerheizung hin: „Wenn die Tore öffnen, kühlt die<br />

Halle nicht schlagartig aus, denn die Strahlung wird nicht unterbrochen.<br />

Bei kritischen Projekten werden über den Hallentoren<br />

Doppelrohrstrahler installiert.“<br />

Die Strahler sind als modularisierte Bauteile vorgefertigt; sie<br />

werden just in time eingebracht. Das kommt der im Hallenbau<br />

üblichen Modulbauweis mit kurzen Taktzeiten für die verschiedenen<br />

Gewerke entgegen (Kasten). Obendrein gewährleistet die<br />

Vormontage eine hohe Planungssicherheit mit genauer Terminund<br />

Kosteneinhaltung.<br />

UNTERNEHMEN<br />

Vacurant Heizsysteme GmbH<br />

Detmolder Str. 51, 33175 Bad Lippspringe<br />

Telefon: +49 (0) 52 52 - 9821 - 0<br />

E-Mail: info@vacurant.de<br />

AUTOR<br />

Peter Göhringer, pg relations, Wissembourg<br />

ZUSATZINHALTE IM NETZ<br />

bit.ly/3zqPveQ<br />

SCHNELL INSTALLIERT<br />

Die Modul-Bauweise, auch Systembau oder<br />

Stahlskelettbau genannt, hat für Bauherren<br />

gravierende Vorteile: kurze Bauzeiten, hohe<br />

Termin- und Kostensicherheit. Für die<br />

Hallenheizung bieten sich die modularisierten<br />

Gas-Dunkelstrahler an. Sie werden<br />

taktgenau in das Gebäude eingebracht und<br />

mit der Hubbühne im First der Halle<br />

montiert. Nach den Gas- und Elektroanschlüssen<br />

sind sie betriebsbereit.<br />

Service von DENIOS.<br />

Qualifiziert und zertifiziert.<br />

Die Instandhaltung und regelmäßige Wartung eines Gefahrstofflagers<br />

bilden die Grundvoraussetzung für Sicherheit, gesetzeskonformen<br />

Betrieb und Werterhalt. Wer könnte das besser gewährleisten<br />

als der Hersteller. Unsere erfahrenen und zertifizierten Experten im<br />

Kundenservice sind immer für Sie da. Was können wir für Sie tun?<br />

www.denios.de/gefahrstofflager<br />

Besuchen Sie uns auf der A+A | 26.-29. Oktober <strong>2021</strong> | Halle 06 | Stand 6G27<br />

Jörg Höinghaus,<br />

Technical Services DENIOS AG<br />

Gefahrstofflager von DENIOS. Customised solutions.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!