28.09.2021 Aufrufe

MY FACTORY 10/2021

MY FACTORY 10/2021

MY FACTORY 10/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WARTUNG UND INSTANDHALTUNG<br />

NEUES TOOL FÜR DIGITAL GESTÜTZTES<br />

WARTUNGSMANAGEMENT<br />

Für die Aufgabenverteilung,<br />

Kontrolle, Dokumentation<br />

sowie für die<br />

nahtlose Kommunikation<br />

aller an Wartungsund<br />

Instandhaltungsprozessen<br />

Beteiligten<br />

hat das Softwarehaus<br />

Dr. Eckhardt+Partner<br />

das Tool Excelation.io<br />

entwickelt. Excelation.<br />

io mindert manuellen Kraftaufwand und bündelt schlagkräftig<br />

Terminkoordination, Mängeltracking sowie Einsicht in<br />

Progression. Alle Punkte bleiben klar vor Augen. Wartungstechniker<br />

erkennen anhand der übersichtlichen Technik-Ansicht<br />

Assets per QR-Code, tauschen Informationen aus,<br />

dokumentieren vor Ort Auffälligkeiten, Kosten, Arbeitszeiten.<br />

Im Wartungsrhythmus erinnert die Cloudlösung technisch<br />

Zuständige an ausstehende To-dos. Wartungsleiter weisen<br />

Aufträge zu, übertragen Erfassungen und Notizen an<br />

Ausführende, die via Ampelsystem Aufträge priorisieren.<br />

Entscheidungsträger kommunizieren nahtlos mit Technikern<br />

und aktivieren neue Mitarbeiter. Via Manager-Ansicht<br />

bleiben sie remote auf Stand; die Ampelfunktion ruft sie,<br />

wenn erforderlich, zu konkretem Eingreifen auf.<br />

www.excelation.io<br />

UNBEABSICHTIGTEN WIEDERANLAUF<br />

BEI LOCKOUT VERHINDERN<br />

Für die Lichtgitterfamilie PSENopt II von Pilz steht mit PSENopt<br />

II lockout jetzt eine Wiederanlaufsperre zur Verfügung. Diese<br />

verhindert ein unbeabsichtigtes Wiederanlaufen der Maschine,<br />

zum Beispiel bei Wartungsarbeiten in Gefahrenbereichen.<br />

Zusätzliche Sicherheitssensoren sind nicht notwendig, eine<br />

visuelle Inspektion der Gefahrenstelle ist damit ab sofort<br />

überflüssig.<br />

PSENopt II lockout lässt sich schnell montieren: Die Montagevorrichtung<br />

wird einfach seitlich am Lichtgitter befestigt. Auch<br />

das Handling ist unkompliziert: Der Schwenkarm kann, sobald<br />

der Gefahrenbereich betreten wird, vor das Sichtfeld des<br />

Lichtgitters geklappt<br />

werden, etwa bei<br />

Wartungsarbeiten.<br />

Zusätzliche Sicherheit<br />

bietet hierbei ein<br />

Schloss, das ein erneutes<br />

Verstellen des<br />

Schwenkarms ausschließt.<br />

Durch die so<br />

erzwungene Unterbrechung<br />

des Sichtfelds hat das Lichtgitter kein freies Sichtfeld<br />

mehr, was den Wiederanlauf verhindert. Anwender sparen<br />

durch dieses einfache Handling Zeit, was die Verfügbarkeit<br />

ihrer Maschine oder Anlage erhöht.<br />

www.pilz.com<br />

26.–27. Oktober <strong>2021</strong><br />

Messe Stuttgart<br />

Instandhaltung schafft und bewahrt Werte: Egal ob klassische Instandhaltung<br />

mit dem Schraubenschlüssel oder digitale Services mit der Datenbrille. Die Themen<br />

auf der IN.STAND reichen von Reinigung, Wartung und Ersatzteilmanagement,<br />

über Retrofit und Monitoring, bis hin zu Predictive Maintenance und softwaregestützter,<br />

mobiler Instandhaltung. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und<br />

vernetzen Sie sich mit anderen Experten!<br />

Jetzt informieren und anmelden!<br />

www.in-stand.de #instand21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!