08.11.2021 Aufrufe

Magazin 365 Tage fürs Leben Bundesverband-Kinderhospiz e.V. - No.8

Dieses Magazin handelt von Vielfalt. Denn Vielfalt macht das Leben bunt – und ein buntes Leben wünschen sich auch all unsere betroffenen Familien mit lebensverkürzend erkranktem Kind. Beinahe 50.000 davon gibt es in Deutschland; eine unglaubliche Zahl, die bestürzt, aber auch auf positive Weise neugierig machen sollte: Wie leben diese Familien, was sind die Hürden Ihres Alltags, wie sehen ihre Wünsche aus und wo genau könnten Politik und Gesellschaft mehr Unterstützung leisten? Genau da setzt die Kinderhospizarbeit an und hat in den letzten Jahrzehnten schon eine Menge bewegt. Wir berichten in unserem Jahresmagazin mit einem liebevollen und wohlwollenden Blick aus dieser Welt, die wir so gern mit der Lebensrealität von Familien mit gesunden Kindern in Überschneidung bringen möchten. Denn an der Vielfalt wächst unsere Gesellschaft! Sandra Maischberger hat dazu ein Grußwort geschrieben, auch der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußert sich zu der sehr wichtigen Arbeit der Ehrenamtlichen, der Künstler Dada Peng führt uns seine coole Vision einer neuen Palliativversorgung vor Augen und die junge Chefin unserer Jugendorganisation „Grüne Bande“ erzählt von ihrer unglaublichen Nominierung zur „Goldenen Bild der Frau“ (die sie am Ende sogar gewonnen hat!). Dazu unsere spannende Titelgeschichte zum Thema Spielen und das umfangreiche Dossier mit dem Schwerpunkt Körpersprache. Große und kleine Geschichten, die heiter und nachdenklich stimmen, die informieren und berühren, die Mut machen und Hoffnung, finden Sie hier.

Dieses Magazin handelt von Vielfalt. Denn Vielfalt macht das Leben bunt – und ein buntes Leben wünschen sich auch all unsere betroffenen Familien mit lebensverkürzend erkranktem Kind.
Beinahe 50.000 davon gibt es in Deutschland; eine unglaubliche Zahl, die bestürzt, aber auch auf positive Weise neugierig machen sollte: Wie leben diese Familien, was sind die Hürden Ihres Alltags, wie sehen ihre Wünsche aus und wo genau könnten Politik und Gesellschaft mehr Unterstützung leisten? Genau da setzt die Kinderhospizarbeit an und hat in den letzten Jahrzehnten schon eine Menge bewegt.
Wir berichten in unserem Jahresmagazin mit einem liebevollen und wohlwollenden Blick aus dieser Welt, die wir so gern mit der Lebensrealität von Familien mit gesunden Kindern in Überschneidung bringen möchten. Denn an der Vielfalt wächst unsere Gesellschaft!
Sandra Maischberger hat dazu ein Grußwort geschrieben, auch der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußert sich zu der sehr wichtigen Arbeit der Ehrenamtlichen, der Künstler Dada Peng führt uns seine coole Vision einer neuen Palliativversorgung vor Augen und die junge Chefin unserer Jugendorganisation „Grüne Bande“ erzählt von ihrer unglaublichen Nominierung zur „Goldenen Bild der Frau“ (die sie am Ende sogar gewonnen hat!). Dazu unsere spannende Titelgeschichte zum Thema Spielen und das umfangreiche Dossier mit dem Schwerpunkt Körpersprache. Große und kleine Geschichten, die heiter und nachdenklich stimmen, die informieren und berühren, die Mut machen und Hoffnung, finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das bietet der

seinen MITGLIEDERN

Frag-OSKAR.de

Bringt Betroffene

in Kontakt zu den

BERATUNG

Mitgliedern

UND BEGLEITUNG

Sichert die

Hilfe beim Aufbau

24-h-Erreichbarkeit

von neuen Kinder-

Gibt Auskunft zu

und Jugendhospizeinrichtungen

Fachthemen und

vermittelt an Fachstellen

Wächter über

Schöpft aus einer großen

Einhaltung der

Datenbank mit allen Rahmenvereinbarungen

relevanten Angeboten

Beratung zur strategischen

Ausrichtung und

für die Kinderpalliativversorgung

Weiterentwicklung

Bringt Betroffene miteinander

in Kontakt

Vernetzung und Information

bei praxisbezogenen

Fragen

Greift aktuelle

Themen in Chats auf

Stellungnahmen und

Bietet wöchentliche aktive Unterstützung

kostenfreie juristische bis hin zur Teilnahme

Beratung für Mitglieder bei Verhandlungen

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Bundesweite Pressearbeit mit für

Mitglieder zugeschnittene Vorlagen

Vermittlung von Spenden und Sachspenden vor Ort

Veröffentlichung von Veranstaltungen,

Stellenanzeigen und Unterstützung bei

Werbeaktionen nach Absprache

Magazin ‚365‘ mit allen Kontaktdaten der Mitgliedseinrichtungen

und Porträts von Mitgliedern

Bundesweite Kampagnen zur Sensibilisierung

der Öffentlichkeit und zur Vernetzung

Grußworte und Unterstützung bei

Events von Mitgliedern vor Ort

DIREKTE HILFEN

für betroffene Familien

unserer Mitglieder

durch unkomplizierte

schnelle finanzielle

Unterstützung,

durch Sachspenden und

Events für Betroffene

POLITISCHE LOBBYARBEIT

Rahmenverhandlungspartner für ambulante

und stationäre Kinder- und Jugendhospizarbeit

und für SAPV für Kinder und Jugendliche

Stellungnahmen zu Gesetzesvorschlägen

und aktuellen Fachthemen

Kontaktpflege zur Politik und den Ministerien

Berichte zu aktuellen Themen für die Mitglieder

GRÜNE BANDE

Jugendclub für alle Erkrankten und

deren Geschwister und Freunde

Ab 14 – 27 Jahre

Vernetzung

Stellungnahmen aus Sicht der Betroffenen

Events speziell für Jugendliche und junge Erwachsene

Kostenfreie Mitgliedschaft für alle

WISSENSTRANSFER

Workshops zu aktuellen

(Fach-)Themen

Fortbildungen – auch

Inhouse-Schulungen

bei den Mitgliedern

Rahmenhandbücher für

Qualitätsmanagement

in Kinder- und

Jugendhospizen

Transfer von internationalen

Erkenntnissen

Aktuelle

Forschungsergebnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!