18.01.2022 Aufrufe

2022-Snowtimes-Davos-Klosters

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der «Eistraum» –

Spass für Gross und Klein

Text: Fabio Baranzini

Bilder: zVg.

Hockey, Eiskunstlauf, -Schnelllauf und Eisstockschiessen: bis Ende Februar ist der Eistraum geöffnet.

Über viele Jahre hinweg konnte man

in Davos auf der grossen Natureisfläche

eislaufen. Aufgrund der klimatischen

Veränderungen ist das mittlerweile nicht

mehr möglich. Aus diesem Grund hat man

reagiert und vor sechs Jahren ein mobiles

Ausseneisfeld aufgestellt. Der «Eistraum»

– so der Name der 4'500 Quadratmeter

grossen Eisfläche – steht direkt neben

dem Sportstadion Davos und wird vom

4. Dezember 2021 bis Ende Februar 2022

betrieben.

Der «Eistraum» besteht aus einem

Eishockeyfeld, das von einer Eisbahn umschlossen

ist. Damit kommen im Eiszentrum

Davos alle auf ihre Kosten. Jeweils

vormittags vor den normalen Öffnungszeiten

kommen die Eisschnellläuferinnen

und Eisschnellläufer zum Zug. Danach

kann Hockey gespielt oder Eiskunstlauf

geübt werden. Es ist auch möglich, die

Sportart Eisstockschiessen auszuprobieren.

«Fürs Eisstockschiessen stellen wir jeweils

einen Instruktor zur Verfügung. Wir empfehlen

zudem, das Eisstockschiessen mit

einem Apéro oder einem Fondueessen zu

kombinieren. Das eignet sich ideal für Firmenanlässe

und Teamevents», sagt David

Solèr von der Gemeinde Davos. Wer selbst

keine Ausrüstung hat, um sich aufs Eis zu

begeben, muss sich keine Sorgen machen.

«Es stehen 600 Paar Schlittschuhe, sowie

Stöcke und Helme zur Vermietung bereit»,

so Solèr.

Kontakt

Davoser Sportzentrum

Talstrasse 41

7270 Davos

081 415 36 00

davos.ch/eistraum

SNOWTIMES DAVOS 2022 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!