18.01.2022 Aufrufe

2022-Snowtimes-Davos-Klosters

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besonders im vergangenen Jahr hat

deshalb das World Economoic Forum die

zauberhafte Arbeit fortgesetzt, um junge

Menschen dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten

zu erweitern und ihren Einfluss

auszuweiten, um eine widerstandsfähigere

und gerechtere Zukunft zu gestalten. Diese

Arbeit wurde in den vergangenen beiden

Jahren wichtiger denn je, da die Pandemie

größere Ungleichheiten offenlegte. «Wir

glauben, dass durch Zusammenarbeit eine

integrativere und nachhaltigere Gesellschaft

möglich ist und junge Menschen bereit sind,

diesen Übergang zu leiten», erklärt Wadia

Ait Hamza.

Um die Ansichten und Erwartungen

der nächsten Generation noch besser verstehen

und das Wirken der Global Shapers

weiter verstärken zu können, ist die Davos

Lab Initiative ins Leben gerufen. Die Global

Shapers organisieren Davos Lab Dialoge in

146 Städten zu den zehn Schlüsselthemen,

die sie als dringendst identifizieren. Die

Dialoge erreichen ein Publikum von mehr

als zwei Millionen Menschen. Und führen

zu 40 politischen Empfehlungen. Ebenso

zu Initiativen für die Beendigung der Ungerechtigkeit.

Und zum Aufbau einer besseren

Gesellschaft.

Es geht vor allem auch darum, die

Post-Pandemie-Ära zu arrangieren. Um

Führungskräfte weltweit zu unterstützen,

wurden unter dem Patronat des World Economic

Forum auch virtuelle Schulungen,

Webinare und Meetings veranstaltet: So

gelangten die Mitglieder zu relevantem

Fachwissen und die jungen Leute tauschten

bewährte Verfahren aus.

Dazu gehörte auch eine eigens entwickelte

«Leadership Challenge», die Fähigkeiten

und Geschicke vermitteln, welche

junge Menschen benötigen, um angesichts

der beispiellosen globalen Herausforderungen,

denen sie jetzt gegenüberstehen,

verantwortungsbewusst zu führen. Die

Global Shapers verbinden sich mit Experten

bei Treffen des Weltwirtschaftsforums – so

kam die virtuelle Meet-the-Leader-Reihe zu

Tage: In Gesprächen mit Christine Lagarde,

Jane Goodall, Peter Brabeck-Letmathe, Fabiola

Gianotti und Mark Carney setzten sich

die Mitglieder für mehr Transparenz und

Vertrauen zwischen den Generationen ein.

Passenderweise fiel diese Arbeit mit

dem 10-jährigen Jubiläum der Globals Shapers

zusammen. Somit war der Zeitraum

2020-2021 ein sehr bedeutender und das

Global Shapers in Zahlen

(am 1. Dezember 2021)

10.785 aktive Global Shapers

3.571 Alumni

457 Hubs

150 Länder und Territorien

698 Projekte im Zeitraum 2020 – 2021

3.828 Teilnehmer an virtuellen Aktivitäten

Jahr der großen Feier wirkt bereits nachhaltig

– auf lokaler Ebene haben Global

Shapers in diesem Jahr insgesamt 698 Projekte

umgesetzt. Zu den Projekten gehörten

Klimaschutz-Initiativen, Katastrophen-Bewältigung,

Wiederherstellung der Natur, Erweiterung

des digitalen Zugangs, Schutz vor

psychischen Gesundheit und die Auseinandersetzung

mit der COVID-19-Pandemie.

SNOWTIMES DAVOS 2022 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!