24.12.2012 Aufrufe

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwischen Bigos und<br />

Grützwurst<br />

Viele kennen die Spezialitäten<br />

noch aus <strong>de</strong>m Elternhaus o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Kindheit in Ostpreußen, aber selber<br />

kochen? Eher selten. Deshalb<br />

nutzten viele Besucherinnen und<br />

Besucher die Möglichkeit auf<br />

<strong>de</strong>m Spexar<strong>de</strong>r Weihnachtsmarkt.<br />

<strong>Am</strong> Stand <strong>de</strong>r Landsmannschaft<br />

Ostpreußen gab es nämlich Bigos<br />

(Sauerkraut-Eintopf), Grützwurst<br />

(Graupenspeise), Barschtsch (Rote-Beete-Suppe),<br />

Schmalzbrote<br />

und Bärenfang (Spiritus-Honig-<br />

Schnaps). „Das Geschäft läuft<br />

sehr gut“, freute sich <strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r hiesigen Landsmannschaft,<br />

Eckard Jagalla, <strong>de</strong>r wirklich<br />

stolz auf sein Team sein<br />

kann. Schließlich wur<strong>de</strong>n alle<br />

Speisen selber gekocht, zubereitet<br />

o<strong>de</strong>r von Mitglie<strong>de</strong>rn gespen<strong>de</strong>t.<br />

Sogar die „Verkaufs-<br />

Schürzen“ mit unterschiedlichen<br />

ostpreußischen Wappen wur<strong>de</strong>n<br />

speziell für diesen Tag in Eigenregie<br />

gefertigt. Und wirklich, wer<br />

<strong>de</strong>n Stand mit <strong>de</strong>n vielen roten<br />

Nikolausmützen besuchte, <strong>de</strong>r<br />

traf lauter fröhliche Menschen,<br />

die sich diesen Weihnachtsmarkt<br />

trotz <strong>de</strong>r feuchten Witterung nicht<br />

entgehen lassen wollten. Neben<br />

<strong>de</strong>m Tilsiter Kin<strong>de</strong>rheim und <strong>de</strong>m<br />

Jugendför<strong>de</strong>rverein Spexard wur<strong>de</strong><br />

zusätzlich die Aktion Lichtblicke<br />

mit einer Spen<strong>de</strong> bedacht.<br />

Mo<strong>de</strong>ll- und<br />

Eisenbahn-Club<br />

Gütersloh lädt ein<br />

<strong>Am</strong> 23. und 24. <strong>Januar</strong> öffnet<br />

<strong>de</strong>r MEC Gütersloh von 10 bis 18<br />

Uhr wie<strong>de</strong>r seine Türen im Vereinsheim<br />

an <strong>de</strong>r Sieweckestraße 2/<br />

Ecke Nordring, um die Mo<strong>de</strong>llbahn-Anlage<br />

mit einigen neuen<br />

Blickpunkten vorzuführen. Wie<br />

immer lädt auch <strong>de</strong>r Basar zum<br />

Schnäppchenmachen ein.<br />

Küchenmo<strong>de</strong>rnisierung<br />

Neue Fronten & Arbeitsplatten<br />

Matthias Heitwerth · Kleiberweg 16 · 33335 Gütersloh<br />

� 05209/980762 · www.heitwerth.<strong>de</strong><br />

v.l.n.r.: stellvertr. Vorsitzen<strong>de</strong> Marlene von Oppenkowski und ihr Team:<br />

Kristine Braun, Josef Block, Marianne Bartnik und Werner Kuzinna.<br />

Im Jahr <strong>2010</strong> bietet die KAB<br />

Avenwed<strong>de</strong> folgen<strong>de</strong> Fahrten an:<br />

<strong>Am</strong> Samstag, <strong>de</strong>m 6. März, steht<br />

eine Tagesfahrt zum Landtag in<br />

Düsseldorf mit Aussprache <strong>de</strong>r<br />

Landtagsabgeordneten und diversem<br />

Begleitprogramm an.<br />

Weiter geht es am Donnerstag,<br />

<strong>de</strong>m 25. März, mit einem Besuch<br />

<strong>de</strong>r Firma Ol<strong>de</strong>meyer-Mo<strong>de</strong>n in<br />

Lübbecke-Nettelstedt, im Rahmen<br />

einer Tagesfahrt.<br />

Freuen dürfen Sie sich vom 10.<br />

bis zum 15. Juni über eine mehrtägige<br />

Rad-Exkursion durch die<br />

Parklandschaften <strong>de</strong>s „<strong>Am</strong>merlan<strong>de</strong>s“<br />

mit Ol<strong>de</strong>nburg und <strong>de</strong>m<br />

E-mail: holzbau@vor<strong>de</strong>rwisch.<strong>de</strong><br />

Die KAB St. Josef Avenwed<strong>de</strong> lädt ein<br />

Zwischenahner Meer sowie entlang<br />

<strong>de</strong>r Elbe zwischen Cuxhaven<br />

und Hamburg mit <strong>de</strong>n<br />

Obstgärten <strong>de</strong>s „Alten Lan<strong>de</strong>s“.<br />

In <strong>de</strong>r zweiten Jahreshälfte (4.<br />

bis 11. September) wartet eine<br />

Studienfahrt nach Bad Kolberg/<br />

Polen mit diversen Besichtigungen<br />

und Stadtführungen von<br />

Stettin bis Danzig sowie Kuranwendungen<br />

im Hotel auf<br />

Sie.<br />

Weitere Auskünfte über diese<br />

Angebote erhalten Sie telefonisch<br />

unter 05241/75762.<br />

Auch Nichtmitglie<strong>de</strong>r sind herzlich<br />

willkommen.<br />

<strong>Bonewie</strong> · <strong>Januar</strong> <strong>2010</strong>|13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!