24.12.2012 Aufrufe

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gelungenes Probenwochenen<strong>de</strong><br />

mit kleinen Hin<strong>de</strong>rnissen<br />

Der Musikzug Spexard <strong>de</strong>r<br />

Freiwilligen Feuerwehr führte sein<br />

jährliches Probenwochenen<strong>de</strong><br />

mit sehr guter Beteiligung durch.<br />

Mit viel Freu<strong>de</strong> und Engagement<br />

bereitete sich das junge Orchester<br />

mit seinem Dirigententeam<br />

Silvia Manski und Jörg Niggenaber<br />

auf die kommen<strong>de</strong>n Kirchenkonzerte<br />

vor. Seit acht<br />

Jahren fahren die Musikanten in<br />

die Winterberger Jugendherberge.<br />

Die Vorreservierung hatten<br />

die Herbergseltern in diesem Jahr<br />

wohl vergessen. Als die Spexar<strong>de</strong>r<br />

ihre gewohnte Unterkunft<br />

mit <strong>de</strong>m wichtigen Probenraum<br />

beziehen wollte, war diese bereits<br />

belegt. Der angebotene Ersatzraum<br />

hätte nicht einmal das<br />

halbe Orchester gefasst. Der zu-<br />

ständige Herbergsleiter war im<br />

Urlaub und das Personal völlig<br />

überfor<strong>de</strong>rt mit <strong>de</strong>r Situation, innerhalb<br />

kürzester Zeit ein Ausweichquartier<br />

mit entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Probenmöglichkeiten zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Diese Hilfe fand das Orchester<br />

schließlich durch Eigeninitiative<br />

in <strong>de</strong>r nahe gelegenen Jugendherberge<br />

in Mesche<strong>de</strong>. Ein<br />

Anruf, und <strong>de</strong>r zuständige Herbergsvater<br />

hatte innerhalb von<br />

45 Minuten sein leeres Haus<br />

komplett belegt. Die Freundlichkeit<br />

und Flexibilität <strong>de</strong>r Heimleitung<br />

in Mesche<strong>de</strong> ließ die<br />

fehlen<strong>de</strong>n Tugen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Hauses<br />

in Winterberg schnell vergessen<br />

und man war sich schnell einig:<br />

Das nächste Mal lieber gleich<br />

nach Mesche<strong>de</strong>.<br />

VOM<br />

STANDES AMT<br />

GEBURTEN<br />

17. November: Angelina Sophie<br />

Komorowski, Dompfaffenstraße 46<br />

17. November: Nico Zahn, Manfredweg<br />

8<br />

17. November: Malte Dophei<strong>de</strong>,<br />

Carl-Miele-Straße 111<br />

28. November: Aurelia Höckelmann,<br />

Dompfaffenstraße 51<br />

5. Dezember: Marla Matilda Irle,<br />

Isselhorster Straße 254<br />

5. Dezember: <strong>Am</strong>y-Fay Zel<strong>de</strong>r,<br />

Eimerhei<strong>de</strong> 41<br />

<strong>Am</strong> En<strong>de</strong> hat nach kleinen Hin<strong>de</strong>rnissen dann doch noch alles geklappt. Der Musikzug Spexard <strong>de</strong>r Freiwilligen<br />

Feuerwehr. Text und Foto: Markus Schumacher<br />

<strong>Bonewie</strong> · <strong>Januar</strong> <strong>2010</strong>|47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!