24.12.2012 Aufrufe

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmahnungen aus <strong>de</strong>m Jahre 1884 <strong>de</strong>r Kirche St. Pankratius Gütersloh<br />

und <strong>de</strong>r Kirche St. Friedrich Friedrichsdorf.<br />

„In <strong>de</strong>r Ablösungssache Friedrichsdorf ist es zweifelhaft gewor<strong>de</strong>n, wer<br />

für die Abgabe von 7 Müd<strong>de</strong> Roggen <strong>de</strong>r Berechtigte ist, ob die Kirche<br />

(St. Friedrich) o<strong>de</strong>r die Pfarre zu Gütersloh. Dieselbe kommt im Grundbuch<br />

Avenwed<strong>de</strong> Band II Blatt 55, Band I Blatt 65, Band I Blatt 171,<br />

Band II Blatt 24, Band IV Blatt I, Band II Blatt 63, und Band IV Blatt 6<br />

vor und zwar nach <strong>de</strong>r vom Grundbuchführer Böhmer unter <strong>de</strong>m <strong>16.</strong><br />

März 1882 beglaubigten Legitimationstabelle bald für die Kirche (St.<br />

Friedrich) und bald für die Pfarre zu Gütersloh. Es scheint daher entwe<strong>de</strong>r<br />

ein Schreibfehler o<strong>de</strong>r eine unrichtige Eintragung im Grundbuch<br />

vorzuliegen. Das Königliche <strong>Am</strong>tsgericht ersuche ich <strong>de</strong>shalb ergebenst,<br />

baldgefälligst feststellen lassen zu wollen, ob dieses <strong>de</strong>r Fall ist.<br />

Sollte im Grundbuch bei <strong>de</strong>n Übertragungen <strong>de</strong>r Abgabe ein Irrtum vorgekommen<br />

sein, so bitte ich <strong>de</strong>nselben zu berichtigen und ersuche um<br />

gefällige Angabe <strong>de</strong>rjenigen Blätter, auf welche die Angabe übertragen<br />

und ob auf allen diesen dieselbe Abgabe und welcher Berechtigte eingetragen<br />

ist.“<br />

8| <strong>Bonewie</strong> · <strong>Januar</strong> <strong>2010</strong><br />

Wer das Jugendmusikkorps Avenwed<strong>de</strong><br />

finanziell unterstützen<br />

möchte, fin<strong>de</strong>t hier die Bankverbindung:<br />

Sparkasse Gütersloh,<br />

Konto-Nr. 18 020 959, BLZ<br />

478 500 65, Stichwort „För<strong>de</strong>rverein<br />

Jugendmusikkorps Avenwed<strong>de</strong><br />

e.V.“<br />

Wenn zwei sich gut vertragen sind‘s<br />

Polhänser und <strong>de</strong>r Magen …<br />

Dieser Werbespruch auf einem<br />

Wandteller zeigt in <strong>de</strong>r Bildmitte<br />

die Darstellung eines Mannes,<br />

<strong>de</strong>r genießerisch <strong>de</strong>n Magenbitter<br />

Polhänser zu sich nimmt.<br />

Anita Lange vermutet, dass ihr<br />

Vorfahr, Heinrich Eusterfelhaus,<br />

bei dieser Figur Pate gestan<strong>de</strong>n<br />

hat. – Die Vertriebsrechte <strong>de</strong>r<br />

Altewischer-Spirituosen liegen<br />

<strong>de</strong>rzeit bei Paehler in Rietberg.<br />

Fortsetzung im nächsten Heft<br />

Redaktions- u. Anzeigenschluss für die Februar-Ausgabe ist <strong>de</strong>r 15. <strong>Januar</strong>!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!