24.12.2012 Aufrufe

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nikolausfeier<br />

im Ostfeld<br />

Staunen<strong>de</strong> Gesichter im Schützenheim<br />

als ein bärtiger Mann<br />

mit einem großen Sack voller<br />

Leckerein die Bühne betrat.<br />

Bevor jedoch <strong>de</strong>r Nikolaus seine<br />

Geschenke an die aufgeregten<br />

und neugierigen Kin<strong>de</strong>r verteilte,<br />

wur<strong>de</strong> zunächst ausgelassen und<br />

gemeinsam gesungen. Bei Kaffee<br />

und Kuchen sowie netter Unterhaltung<br />

verbrachten die Schützenmitglie<strong>de</strong>r<br />

und Freun<strong>de</strong> einige<br />

schöne Stun<strong>de</strong>n im festlich<br />

geschmückten Schützenhaus.<br />

Seniorennachmittag<br />

<strong>de</strong>r St. Sebastianus<br />

Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

<strong>Am</strong> 19. November 2009 fand <strong>de</strong>r<br />

alljährliche Seniorennachmittag<br />

<strong>de</strong>r St. Sebastianus Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

im Schützenheim an <strong>de</strong>r<br />

Avenwed<strong>de</strong>r Straße statt. Bru<strong>de</strong>rmeister<br />

Günter Bastubbe und<br />

Vize Dirk Wilken freuten sich,<br />

111 rüstige Senioren begrüßen zu<br />

können, um einen schönen Nachmittag<br />

miteinan<strong>de</strong>r zu feiern.<br />

Karl-Heinz Blume gab das erste<br />

50 Liter Bierfass <strong>de</strong>s Tages aus,<br />

eine Run<strong>de</strong> Schluck gab es oben<br />

drauf und los gings! Mit Musik<br />

und Unterhaltung begeisterte wie<br />

je<strong>de</strong>s Jahr „Heinz aus Herzebrock“.<br />

Unterhaltungskünstler<br />

„Wondini“ sorgte mit spannen<strong>de</strong>n<br />

Zaubertricks (Zweifarbenhasen)<br />

und hinreißen<strong>de</strong>n<br />

Mundharmonika-Stücken – von<br />

Rock bis Pop – für Kurzweil. Bei<br />

<strong>de</strong>r Ermittlung <strong>de</strong>r ältesten Senioren<br />

kristallisierten sich durch<br />

geschicktes Abfragen von Bru<strong>de</strong>rmeister<br />

Günter Bastubbe Änne<br />

Becker (92 Jahre) bei <strong>de</strong>n Frauen<br />

und Alfons Schöppner (84 Jahre)<br />

bei <strong>de</strong>n Männern als Älteste<br />

heraus. Zu <strong>de</strong>n ersten Gratulanten<br />

gehörte das amtieren<strong>de</strong><br />

Königspaar Irene Brummel und<br />

Manfred Schüttforth, die kurz<br />

darauf mit ihrem Throngefolge<br />

<strong>de</strong>n Tanz für alle eröffneten. Es<br />

Der Nikolaus selbst freute sich so sehr über die gelungene Veranstaltung,<br />

dass er gleich die erste Stimme übernahm.<br />

Eingerahmt von <strong>de</strong>n Majestäten Manfred und Irene: Die Ältesten <strong>de</strong>r<br />

Senioren Änne Becker und Alfons Schöppner.<br />

war eine gelungene Feier bis spät<br />

in die Abendstun<strong>de</strong>n im Schützenheim<br />

<strong>de</strong>r Sebastianer. So gut,<br />

Bautenschutz<br />

dass sich die zahlreichen Teilnehmer<br />

bereits auf das nächste<br />

Jahr freuen.<br />

Dauerelastische Fugenversiegelung<br />

Kellerabdichtungen<br />

Betoninstandsetzungen / Rissverpressung<br />

Tel. 05209/98 05 85 · Fax 980584 · Mobil 0171/ 9 58 86 51<br />

<strong>Bonewie</strong> · <strong>Januar</strong> <strong>2010</strong>|15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!