24.12.2012 Aufrufe

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

Am 16. Januar 2010 - Bonewie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nikolausfeier in<br />

Friedrichsdorf<br />

<strong>Am</strong> 12. Dezember 2009 hatten<br />

die Friedrichsdorfer Bürgerschützen<br />

einen Nikolaus mit Knecht<br />

Ruprecht für die Kin<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n<br />

Schützenhof Niermann eingela<strong>de</strong>n.<br />

Unter an<strong>de</strong>rem zog ein Puppenspieler<br />

alle kleinen Zuschauer<br />

mit zwei spannen<strong>de</strong>n Stücken in<br />

seinem Bann. Still wur<strong>de</strong> es beim<br />

Eintreffen <strong>de</strong>s Nikolaus, <strong>de</strong>r allen<br />

Kin<strong>de</strong>rn eine große Tüte mit Süßigkeiten<br />

überreichte. Die Tüten<br />

hatte <strong>de</strong>r amtieren<strong>de</strong> Thron mit<br />

<strong>de</strong>m Königspaar Lothar und Magdalene<br />

Schönfel<strong>de</strong>r zuvor liebevoll<br />

hergerichtet.<br />

Im <strong>Januar</strong> <strong>2010</strong> gibt es gleich<br />

zwei wichtige Veranstaltungen für<br />

<strong>de</strong>n Bürgerschützenverein Friedrichsdorf<br />

und Umgebung e.V. Da<br />

ist als erstes die Generalversammlung<br />

am 9. <strong>Januar</strong> mit <strong>de</strong>r<br />

Wahl <strong>de</strong>s Majors zu nennen, zum<br />

an<strong>de</strong>ren fin<strong>de</strong>t am 30. <strong>Januar</strong> im<br />

Restaurant Haus Reilmann <strong>de</strong>r<br />

traditionelle Winterball statt.<br />

Folklorekreis startet<br />

wie<strong>de</strong>r<br />

Der Folklorekreis Gütersloh<br />

startet nach <strong>de</strong>n Winterferien<br />

wie<strong>de</strong>r mit seinem Programm. Ab<br />

<strong>de</strong>m 12. <strong>Januar</strong> trifft er sich wie<strong>de</strong>r<br />

je<strong>de</strong>n Dienstag von 20 bis<br />

21.30 Uhr im Forum <strong>de</strong>s Carl-<br />

Miele-Berufskollegs in <strong>de</strong>r Wilh.-<br />

Wolf-Straße/Ecke Wiesenstraße,<br />

um <strong>de</strong>utsche und internationale<br />

Tänze einzuüben. Dabei steht die<br />

Bewegung nach (Life-) Musik im<br />

Vor<strong>de</strong>rgrund. Interessenten – sowohl<br />

zum Tanzen als auch zum<br />

Musizieren – sind je<strong>de</strong>rzeit willkommen.<br />

Nach <strong>de</strong>r Fahrt nach Belgien,<br />

bei <strong>de</strong>r sowohl die Kontakte mit<br />

flämischen Tänzern als auch<br />

touristische Highlights auf <strong>de</strong>m<br />

Programm stan<strong>de</strong>n, ist für <strong>de</strong>n<br />

Mai eine Fahrt nach England<br />

geplant. Interessenten können<br />

sich vorab auch im Internet unter<br />

www.folklorekreis.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r<br />

bei Bianca Brüser unter <strong>de</strong>r<br />

Telefonnummer 05245/ 834652<br />

informieren.<br />

Zwar verspätet, aber er hat es doch noch geschafft: <strong>Am</strong> 12. Dezember<br />

erfreute <strong>de</strong>r Nikolaus alle Kin<strong>de</strong>r im Schützenhof Niermann mit großen<br />

Tüten voller Süßigkeiten.<br />

Die Teilnehmer/innen an <strong>de</strong>r Belgien-Fahrt <strong>de</strong>s Folklorekreises Gütersloh<br />

auf <strong>de</strong>m Marktplatz in Brüssel.<br />

<strong>Bonewie</strong> · <strong>Januar</strong> <strong>2010</strong>|43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!