21.03.2022 Aufrufe

Rittner Boetl 267 Dezember 2021

Die Dezember-Ausgabe der Monatszeitschrift am Ritten. Informativ und menschnnah.

Die Dezember-Ausgabe der Monatszeitschrift am Ritten.
Informativ und menschnnah.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dezember 2021- Heft 267 -´s Rittner Bötl

Licht und Klang für andere

Vereinsleben

17

Lengmoos – 21. November 2021. Warum singt der

Mensch? Weil es ihm gut tut!

Mit dieser Frage und der Antwort begrüßte Adele Prantner,

Obfrau des Kirchenchores Lengmoos, am Cäciliensonntag die

Gottesdienstbesucher. Dass Singen gut tut, zeigen unter anderem

auch die jährlichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

im Chor. Obfrau Adele gratulierte mit großer Freude

Marion Prackwieser für elf Jahre Einsatz im Dienste der Kirchenmusik;

der Obmann-Stellvertreter Franz Graf beglückwünschte

Adele Prantner für 25 Jahre.

Pfarrer Pater Benedikt Hochkofler dankte beim Gottesdienst

dem Chor sehr herzlich; in der Predigt stellte er die Verbindung

zwischen einer Bergfichte und dem „Chor“ der Menschen her.

Die Bergfichte muss langsam dem Licht entgegenwachsen, damit

ihr Holz als „Sängerstamm“ zum Instrumentenbau geeignet

ist. „Klingende Menschen“ erhalten auch Kraft durch das

Licht von oben, sind somit Licht und Klang für andere.

Musikalisch gestalteten den Festgottesdienst der Kirchenchor

Lengmoos unter der Leitung von Josef Unterhofer und die

Organistin Rosalinde Wenter. Zur Aufführung kamen Werke

von J. Sibelius, E. Eckert, R. Confucio, D. Seidner und J. Unterhofer.

Besonders hervorzuheben ist das Werk „Wir legen unser Leben

in deine güt´ge Hand“ von Dietmar Seidner (1971 – 2011).

Dieses Stück ist eines der Werke, die er im Jahre 1990 für den

Abschlussgottesdienst seiner Maturaklasse komponiert hatte.

Vor zehn Jahren verstarb Dietmar Seidner ganz plötzlich und

wurde im Friedhof von Lengmoos beerdigt. Er wirkte mehrmals

bei Veranstaltungen unseres Kirchenchores mit seiner

Schwester Carmen mit. In seinem Gedenken bearbeitete unser

Chorleiter heuer dieses Werk für vierstimmigen gemischten

Chor. In dieser Fassung gelangte das Lied am Cäciliensonntag

zum ersten Mal zur Aufführung.

Obfrau Adele Prantner bedankte sich herzlich beim Chorleiter,

der durch viel Einsatz und Proben in kleineren Gruppen

die Chortätigkeit auch in dieser Zeit am Laufen hält.

Allen Sängerinnen und Sängern ein herzliches Dankeschön

für die Flexibilität, die immer wieder notwendig ist, und weiterhin

viel Freude am Singen und an der Musik.

Ein herzliches Vergelt`s Gott geht auch an die Sponsoren, die

vielen Spender und Gönner unseres Chores.

Text und Foto KIRCHENCHOR LENGMOOS

www.kirchenmusik.it

Von links Pfarrer Pater Benedikt Hochkofler, die Geehrten Marion

Prackwieser und Adele Prantner sowie Chorleiter Josef Unterhofer

www.boetl.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!