26.03.2022 Aufrufe

Paracelsus Today

Ausgabe 1 | April 2022

Ausgabe 1 | April 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser!<br />

Es ist schon erstaunlich, mit welchem Engagement und<br />

welcher Kraft die Menschen Krisen meistern, Herausforderungen<br />

bewältigen und die Zukunft gestalten wollen. In<br />

unserer Titelgeschichte haben wir uns mit dem Thema Long<br />

Covid bei Kindern und Jugendlichen auseinandergesetzt.<br />

Heute ist noch kein klares Bild von möglichen Auswirkungen<br />

zu erkennen, doch in den Meinungen von Experten überwiegt<br />

die Zuversicht, dass diese Generation nicht mit dem<br />

keinesfalls erwünschen Zusatz einer „Lost Generation“ leben<br />

wird müssen und schon gar nicht will.<br />

Wir richten in diesem Heft mehrmals den Blick in die Zukunft<br />

des Gesundheitswesens und suchen Antworten auf<br />

Fragen. Wie sieht die Pflege in einigen Jahren aus? Ist die<br />

Ausbildung in der Pharmazie an den Universitäten noch zeitgemäß?<br />

Welche Lehren werden in der universitären Medizin<br />

und Ausbildung der künftigen Ärztinnen und Ärzte aus der<br />

Covid-Pandemie gezogen? Wir laden Sie, verehrte Leserinnen<br />

und Leser ein, gedanklich ein wenig in das morgen mitzugehen.<br />

Die <strong>Paracelsus</strong> Universität wurde am 7. November 2002<br />

per Bescheid als erste private medizinische Universität in Österreich<br />

offiziell vom Bund anerkannt. 20 Jahre später hat<br />

sich die PMU etabliert, eine exzellente Entwicklung genommen<br />

und freut sich über viel Gelungenes, verbunden mit dem<br />

Dank an ungezählte Wegbegleiter und Unterstützer. Wir haben<br />

schöne Erinnerungen und Erfolge in unseren Köpfen<br />

und Herzen, beschäftigen uns jedoch leidenschaftlich mit der<br />

Zukunft. Spannend wird diese allemal.<br />

Genießen Sie die wärmere Jahreszeit.<br />

Ihr Dr. Gottfried Stienen<br />

Chefredakteur<br />

Inhalt<br />

14<br />

28<br />

Cover:iStock; PMU / wildbild<br />

Short Cuts Neues aus der Uni in aller Kürze 4<br />

Spotlight Hochkarätig besuchtes Symposium an der <strong>Paracelsus</strong> Uni 6<br />

Focus On Die Covid-Pandemie hat mit unseren Kindern und Jugendlichen etwas gemacht, das klare Bild fehlt noch 8<br />

Research Wissenschaftliche Zusammenarbeit von Uniklinikum Salzburg und der Pharmazie an der PMU<br />

für neue Krebstherapien 12<br />

Education Die Pharmazeuten der Zukunft. Moderne Ausbildung an der <strong>Paracelsus</strong> Universität<br />

in Salzburg und beste Karrierechancen danach 14<br />

Inside Herzschlag für Herzschlag: Ein Forschungsschwerpunkt der <strong>Paracelsus</strong> Uni in Nürnberg<br />

sind Herzerkrankungen 22<br />

Inside Das ist optimal an der <strong>Paracelsus</strong> Universität: sie vereint drei patientennah tätige Berufsgruppen<br />

und deren Zugänge: Medizin, Pharmazie und Pflege. Im Zentrum für Public Health und<br />

Versorgungsforschung arbeiten „die Drei“ intensiv zusammen 24<br />

Alumni „Arbeiten unter der Gürtellinie“: Das ist nicht anrüchig gemeint. Zwei Alumni betreiben<br />

eine Praxis unter gemeinsamer Adresse in Salzburg als Gynäkologe und als Urologe 28<br />

Point of View Sechs Schritte in die Zukunft der Pflege 34<br />

paracelsus today 1 | 22<br />

3<br />

03_Editotial_Inhalt.indd 3 18.03.22 14:03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!