26.03.2022 Aufrufe

Paracelsus Today

Ausgabe 1 | April 2022

Ausgabe 1 | April 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

530 Jahre Salzburger Biertradition<br />

Mit besten Zutaten und dem Mut zur Langsamkeit<br />

sorgt man bei Stiegl für Qualität und Biergenuss auf<br />

höchster Stufe.<br />

In der Stieglbrauerei zu Salzburg setzt man<br />

seit jeher auf Qualität und perfekten Biergenuss.<br />

Mit traditioneller Brauhandwerkskunst<br />

in Kombination mit modernster Technik werden<br />

mehr als 20 verschiedene Bierspezialitäten<br />

gebraut – damit bietet Stiegl die größte Biervielfalt<br />

im Land. Auch der Faktor „Zeit“ spielt<br />

in Österreichs führender Privatbrauerei eine<br />

große Rolle, denn hier gibt man den Bieren<br />

genau die Zeit, die sie brauchen, um gut zu reifen.<br />

Und so trägt das „Bier mit der roten Stiege“<br />

und die gesamte Brauerei das „Slow Brewing“-<br />

Siegel – das härteste, internationale Gütesiegel<br />

für Bier.<br />

Im Familienunternehmen mit mittlerweile 530<br />

Jahren Geschichte denkt man in Generationen.<br />

Die Eigentümerfamilie, Heinrich Dieter und<br />

Alessandra Kiener, verfolgt in ihrer Unternehmensphilosophie<br />

ein klares Bekenntnis zu<br />

Qualität, Regionalität, Wertschöpfung vor Ort<br />

und nachhaltigem Wirtschaften. Heimische<br />

Rohstoffe einzusetzen und respektvoll mit den<br />

natürlichen Ressourcen umzugehen, ist oberste<br />

Prämisse.<br />

Natürlich trübes Bio-Bier:<br />

Das „Stiegl-Paracelus Bio-Zwickl“<br />

Für die bernsteinfarbene, naturbelassene<br />

traditionsreiche Salzburger Bierspezialität werden<br />

ausschließlich heimische Rohstoffe aus<br />

100% biologischem Anbau verarbeitet. Beim<br />

Brauen dieses Bieres mengen wir Laufener<br />

Landweizen bei: Eine edle Urgetreidesorte,<br />

die wir am Stiegl-Gut Wildshut, Österreichs<br />

1. Biergut, auf gesundem Boden anbauen<br />

und selber mälzen. So wird der samtig milde<br />

Geschmack abgerundet – ein absoluter Hochgenuss.<br />

www.stiegl.at<br />

BRAUKUNST AUF HÖCHSTER STUFE.<br />

Unbenannt-4 31 18.03.22 10:21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!