24.12.2012 Aufrufe

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So werden Sie Abonnent<br />

Wenn Sie sich für ein Abonnement entschieden haben, schließen<br />

Sie mit dem <strong>Theater</strong> <strong>Plauen</strong>-<strong>Zwickau</strong> gGmbH einen für<br />

beide Seiten rechtsgültigen Vertrag ab. Auch in der laufenden<br />

Spielzeit können Sie ein Abonnement für den Rest der Spielzeit<br />

abschließen.<br />

Dauer des Abonnements<br />

Das Abonnement wird für die Dauer einer Spielzeit abgeschlossen<br />

und verlängert sich automatisch um eine weitere<br />

Spielzeit, wenn es nicht schriftlich bis zum 31. Mai innerhalb<br />

der laufenden Spielzeit gekündigt wird. Falls ein Abonnement<br />

dennoch vorzeitig aufgelöst wird, werden die bereits stattgefundenen<br />

Vorstellungen zum vollen Kassenpreis maximal<br />

bis zur Höhe des gesamten Abonnementbetrages berechnet.<br />

Ein sich ergebender Differenzbetrag kann auf Wunsch rückerstattet<br />

werden. Termin- und Programmänderungen bleiben<br />

vorbehalten.<br />

Zahlungsweise<br />

Der/die Abonnent/in ist zur fristgerechten Zahlung des Abonnementbetrages<br />

ohne Zahlungsaufforderung verpflichtet. Ein<br />

Abbuchungsauftrag erleichtert Ihnen und uns die Arbeit und<br />

ermöglicht die Zahlung in zwei Raten ohne Aufschlag. Bei<br />

Überweisung ist keine Ratenzahlung möglich. Die Abholung/<br />

Aushändigung der Abo-Karten ist nur nach erfolgtem Zahlungseingang<br />

möglich. Zahlungsverzug zieht Bearbeitungsgebühren<br />

nach sich oder führt nach erfolgloser Mahnung<br />

zur Sperrung des Abonnements. Die Zahlungsverpflichtung<br />

für das gesamte Abonnement bleibt bestehen. Mit der Jahresrechnung<br />

erhalten Sie die für Ihr Abonnement geltenden<br />

Festlegungen wie Abonnementform, Platz, Preis und Zahlungsvereinbarung.<br />

Abonnementausweise<br />

Der Abonnementsausweis gilt als Eintrittskarte. WahlAbo-<br />

Scheine sind rechtzeitig vor Besuch der Vorstellung beim<br />

Besucherservice gegen Eintrittskarten einzulösen. Beide sind<br />

übertragbar (Ausnahme: Jugendabonnement) und werden<br />

Ihnen nach Bezahlung ausgehändigt. Bei Verlust des Abonnementsausweises<br />

stellen wir Ihnen gegen Gebühr einen<br />

Ersatzausweis aus. Für nicht besuchte, nicht rechtzeitig umgetauschte<br />

Abonnementvorstellungen, verloren gegangene<br />

WahlAbo- oder Umtauschscheine wird kein Ersatz geleistet.<br />

Umtausch des Vorstellungstermins<br />

Bei Verhinderung ist ein Umtausch möglich und muss bis<br />

einen Tag vor dem Vorstellungstermin erfolgen. Außer bei<br />

Spielplanänderungen wird eine Umtauschgebühr erhoben.<br />

Die Umtauschscheine können innerhalb von drei Monaten für<br />

das gleiche Stück eingelöst werden; sollte das <strong>Theater</strong> das<br />

Stück innerhalb dieser Zeit nicht mehr anbieten, kann der<br />

Umtauschschein spartengleich eingelöst werden. Grundsätzlich<br />

gelten Umtauschscheine nicht für Sonderveranstaltungen<br />

oder Gastspiele. Bei Einlösung für eine andere Vorstellung<br />

besteht kein Anspruch auf den im Abonnementvertrag<br />

vereinbarten Sitzplatz oder die Platzgruppe. Das Einlösen der<br />

Umtauschscheine ist nur bis zum Ende der Spielzeit möglich,<br />

in der der Umtausch vorgenommen wurde. In <strong>Plauen</strong> ist ein<br />

Umtausch im Konzert-Abonnement jeweils nur von Donnerstag<br />

auf Freitag bzw. von Freitag auf Donnerstag möglich.<br />

Ermäßigte Abonnements<br />

Ermäßigte Abonnementpreise werden für den berechtigten<br />

Personenkreis (Schüler/innen, Studierende, Auszubildende,<br />

Bufdis und Wehrdienstleistende, Sozialhilfeempfänger/innen,<br />

Arbeitslose, Schwerstbehinderte mit Begleitperson und<br />

Rentner/innen) nur bei Vorlage der entsprechenden Bescheinigung<br />

gewährt und gelten ausschließlich für den Berechtigungszeitraum.<br />

Daraus entsteht für den/die Abonnenten/in<br />

die Verpflichtung, den Ablauf der Berechtigung unverzüglich<br />

dem <strong>Theater</strong> <strong>Plauen</strong>-<strong>Zwickau</strong> persönlich oder schriftlich mitzuteilen.<br />

Der Nachweis für die Ermäßigungsberechtigung ist<br />

für jede Spielzeit neu zu erbringen.<br />

Änderungen<br />

Wir bitten unsere Abonnenten, Änderungen des Namens,<br />

der Wohnanschrift bzw. der Bankverbindung umgehend<br />

dem Besucherservice schriftlich mitzuteilen. Änderungen im<br />

Abonnement (z. B. Platzänderungen) sind bis zum 31. Mai<br />

der vorangegangenen Spielzeit zu beantragen. Das <strong>Theater</strong><br />

<strong>Plauen</strong>-<strong>Zwickau</strong> behält sich vor, aus künstlerischen, technischen<br />

oder Gründen höherer Gewalt Spielplan-, Termin- oder<br />

Platzänderungen vorzunehmen. Entsprechende Benachrichtigungen<br />

erfolgen, soweit zeitlich und organisatorisch machbar,<br />

persönlich oder über die örtliche Presse. Ein Anspruch<br />

auf Rückzahlung eines auch nur anteiligen Abonnementspreises<br />

entsteht durch die Änderung nicht.<br />

Zusatzangebot<br />

Alle Abonnenten können gegen Vorlage ihres Abonnementsausweises<br />

für Vorstellungen außerhalb ihres Abonnements<br />

Eintrittskarten zu Vorzugspreisen erwerben; ausgenommen<br />

sind Sonderveranstaltungen und Gastspiele sowie Vorstellungen<br />

am 25./26./31.12. & 01.01. Abonnenten, die am Lastschriftverfahren<br />

teilnehmen, erhalten das Jahres-<strong>Spielzeitheft</strong><br />

kostenfrei zugesandt.<br />

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist <strong>Zwickau</strong>.<br />

Kommen und Gehen<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!