24.12.2012 Aufrufe

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Theater</strong> in die Schule ¬ Schüler machen <strong>Theater</strong><br />

1. <strong>Theater</strong>festival ¬ Schüler machen <strong>Theater</strong><br />

2013<br />

2013 heißt es wieder „Bühne frei“. <strong>Theater</strong>gruppen,<br />

AGs & Co. zeigen ihre Stücke auf unseren Bühnen.<br />

Die Teilnehmer/innen lernen andere junge <strong>Theater</strong>macher/innen<br />

kennen. In Workshops arbeiten unsere<br />

Profis am Können der jungen Darsteller/innen.<br />

Einladung und Anmeldebogen erhalten Sie per<br />

Email. Diese senden wir an alle Schulen im Vogtlandkreis<br />

und <strong>Zwickau</strong>er Land. Sollten Sie in der<br />

letzten Spielzeit keine Einladung erhalten haben,<br />

dann melden Sie sich bei uns und Sie erhalten alle<br />

Informationen direkt.<br />

<strong>Plauen</strong> 15. + 16. 04. 2013 <strong>Zwickau</strong> 29. + 30. 04. 2013<br />

Kosten: keine (Bitte Fahrtkosten und Geld für Verpflegung<br />

einplanen)<br />

2. Beratung für <strong>Theater</strong>gruppen<br />

und Klassen<br />

Sie und Ihre Schüler sind mitten in einer Inszenierung<br />

und wissen nicht mehr weiter? Kein Problem!<br />

Nachdem wir uns einen Überblick verschafft haben,<br />

werden wir den Arbeitsprozess wieder in Schwung<br />

bringen. Es hat sich bewährt, hierfür mehr als eine<br />

Probe einzuplanen.<br />

Kosten: 2€/Person ¬ mind. 25€ pro Einsatz<br />

Fortbildungen für Lehrer/innen<br />

Als staatlich anerkannte Lehrerfortbildung mit<br />

Nachweis hat sich der Lehrerstammtisch zur Spielplanvorstellung<br />

bewährt, zu dem wir am Beginn der<br />

neuen Spielzeit Lehrer/innen und Erzieher/innen<br />

aller Bildungseinrichtungen herzlich einladen. Dramaturg/inne/n,<br />

Mitarbeiterinnen des Besucherservice,<br />

die Leiter der künstlerischen Sparten und die<br />

Mit Fortbildungszertifikat!<br />

Anmeldung zu allen Fortbildungen bitte nur über die SBA <strong>Zwickau</strong>, die jeweilige Fortbildungsnummer<br />

finden Sie im Katalog unter www.sachsen-macht-schule.de<br />

1. <strong>Theater</strong>stammtisch für Lehrer/inn/en zu Beginn der Spielzeit<br />

Für Grundschulen, Mittelschulen & Gymnasien<br />

94<br />

<strong>Theater</strong>pädagog/inn/en stellen den Spielplan, die<br />

geplanten Aktionen und Angebote vor.<br />

<strong>Plauen</strong> Di 11.09.2012 ¬ 16-17.30 Uhr<br />

¬ Vogtlandtheater<br />

<strong>Zwickau</strong> Di 18.09.2012 ¬ 16-17.30 Uhr<br />

¬ Gewandhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!