24.12.2012 Aufrufe

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

Spielzeitheft - Theater Plauen-Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stücke für Schulen<br />

Für die Einbindung in den Unterricht empfehlen wir in dieser Spielzeit folgende Stücke aus allen Sparten:<br />

Così fan tutte empfohlen ab 12 (Seite 13)<br />

Orfeo-Projekt empfohlen ab 12 (Seite 17)<br />

Tristan/Isolde empfohlen ab 13 (Seite 40)<br />

Scheherazade empfohlen ab 10 (Seite 42)<br />

Die Tragödie des Macbeth empfohlen ab 14 (Seite 50)<br />

Don Carlos empfohlen ab 14 (Seite 52)<br />

Die Weber empfohlen ab 14 (Seite 53)<br />

Aussetzer empfohlen ab 13 (Seite 55)<br />

Dr. Jekyll und Mr. Hyde empfohlen ab 14 (Seite 68)<br />

Schüler ins <strong>Theater</strong><br />

1. <strong>Theater</strong>praktische Einführungen<br />

Informationen zum Stück & praktische Übungen ¬<br />

45 oder 90 min<br />

Unsere Einführungsworkshops bereiten praktisch<br />

auf den <strong>Theater</strong>besuch vor. Dabei stehen die Themen<br />

des Stücks, die Spielweise und die Ausstattung<br />

der Inszenierung im Vordergrund. Übungen<br />

und Improvisationen sind konkret auf die jeweilige<br />

Inszenierung zugeschnitten. Kosten: keine und nur<br />

in Zusammenhang mit einem Vorstellungsbesuch<br />

2. Vor- und Nachgespräche<br />

Ob Vorbereitungsstunde in der Schule, theoretische<br />

Einführung ins Stück direkt vor der Vorstellung oder<br />

Gespräch mit Darsteller/inne/n, Dramaturg/inn/en<br />

3. Probenbesuche<br />

Beim Probenbesuch können Sie unsere Künstler/<br />

innen direkt bei der Arbeit erleben und einen Eindruck<br />

davon erhalten, wie konkret an einer Szene<br />

gearbeitet wird. Beim späteren Vorstellungsbesuch<br />

etc. im Anschluss an den <strong>Theater</strong>besuch – wir beantworten<br />

Fragen und diskutieren mit Ihnen und<br />

Ihrer Klasse über die Inszenierungen.<br />

sieht Ihre Gruppe dann, wie die Szene im Zusammenhang<br />

der gesamten Inszenierung wirkt.<br />

Kosten: keine und nur in Zusammenhang mit einem<br />

Vorstellungsbesuch<br />

4. Öffentliche Generalproben des Musik- und Tanztheaters<br />

Ausgewählte Generalproben des Musik- und Tanztheaters<br />

öffnen wir exklusiv für (Musik-)Lehrerinnen<br />

und Lehrer, um Ihnen rechtzeitig die Gelegenheit zu<br />

geben, die Inszenierung und auch das Regieteam<br />

kennen zu lernen, damit Sie einen Besuch mit Ihrer<br />

Klasse besser planen können. Die Veranstaltung<br />

92<br />

Außerdem aus dem Repertoire:<br />

Tosca (ab 14) Der Barbier von Sevilla (ab 14) Lola<br />

Blau (ab 13) Die Welt am Abgrund (ab 12) Der Steppenwolf<br />

(ab 14) Werther (ab 13)<br />

Sowie alle Stücke aus den Bereichen Puppentheater<br />

und Junges <strong>Theater</strong> für die jeweiligen Altersgruppen.<br />

beginnt mit einer kurzen Einführung in die Thematik.<br />

Nach der Probe laden wir Sie zum Gespräch mit<br />

den beteiligten Künstler/inne/n ein. Für interessierte<br />

Lehrer aller Schultypen. Nur mit Voranmeldung<br />

bei Anja Bausch unter [0375] 27411 .4677 oder od.<br />

[0151] 1475 .9918, tp@theater-plauen-zwickau.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!